NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – MARA hat seinen Bitcoin-Bestand im September um 373 BTC erhöht und damit die Gesamtmenge auf 52.850 BTC gesteigert. Trotz eines volatilen Marktes bleibt das Unternehmen der größte öffentliche Bitcoin-Miner. Der Bitcoin-Preis hat sich ebenfalls erholt und überschritt die Marke von 120.000 US-Dollar.

MARA hat im September seinen Bitcoin-Bestand um 373 BTC erweitert und hält nun insgesamt 52.850 BTC, was einem Wert von 6,4 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Entwicklung unterstreicht die anhaltende Stärke des Unternehmens im Bereich des Bitcoin-Minings, trotz der Herausforderungen durch steigende globale Hashraten und Marktvolatilität.
Im vergangenen Monat hat MARA 736 BTC gemined, was einem Anstieg von 4,4 % gegenüber den 705 BTC im August entspricht. Dies stellt einen Anteil von 5,2 % an allen Bitcoin-Miner-Belohnungen dar, einschließlich der Transaktionsgebühren. MARA bleibt damit der größte Bitcoin-Halter unter den öffentlichen Minern, wie Daten von Bitcoin Treasuries zeigen.
Die Energieressourcen von MARA, insbesondere die vollständig eingesetzten Container auf der Windfarm in Texas, haben zur Erhöhung der Hashrate um 1 % auf 60,4 EH/s beigetragen. Dies zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, seine Produktionskapazitäten trotz der zunehmenden Komplexität des Minings weiter auszubauen.
Der Bitcoin-Preis hat sich ebenfalls erholt und stieg um 5,4 % im September, wobei er die Marke von 120.000 US-Dollar überschritt. Diese Preisentwicklung spiegelt die allgemeine Erholung des Kryptowährungsmarktes wider, die auch den Aktienkurs von MARA um 20 % im vergangenen Monat steigen ließ.
Obwohl MARA seinen Status als größtes öffentliches Mining-Unternehmen nach Marktkapitalisierung an IREN und Riot Platforms verloren hat, bleibt es ein bedeutender Akteur im Bitcoin-Mining-Sektor. IREN führt mit einer Marktkapitalisierung von 12,8 Milliarden US-Dollar, gefolgt von Riot Platforms mit 7,1 Milliarden US-Dollar, während MARA auf knapp unter 7 Milliarden US-Dollar bewertet wird.
Ein weiterer Akteur, Cango, hat seine Bitcoin-Reserven auf 5.810 BTC erhöht und plant, seine Hashrate weiter zu optimieren. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Wettbewerb im Bitcoin-Mining-Sektor weiterhin intensiv ist, wobei Unternehmen bestrebt sind, ihre Effizienz und Kapazitäten zu maximieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Software Architect AI (all genders)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MARA erweitert Bitcoin-Bestand trotz Marktveränderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MARA erweitert Bitcoin-Bestand trotz Marktveränderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MARA erweitert Bitcoin-Bestand trotz Marktveränderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!