NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Trotz eines Rückgangs des Bitcoin-Spotpreises zeigt die realisierte Kapitalisierung der Kryptowährung einen neuen Höchststand. Diese Entwicklung deutet auf ein gestärktes Vertrauen der Investoren hin und unterstreicht die wirtschaftliche Stabilität der Blockchain-Technologie.

Die realisierte Kapitalisierung von Bitcoin, einem wichtigen On-Chain-Metrik, das den Wert von Coins zu dem Preis misst, zu dem sie zuletzt gehandelt wurden, hat einen neuen Höchststand erreicht. Dies geschieht trotz eines Rückgangs des Spotpreises, was auf ein gestärktes Vertrauen der Investoren in das Netzwerk hinweist und darauf, dass das wirtschaftliche Rückgrat der größten Kryptowährung an Stärke gewinnt.
Im Juli überschritt die realisierte Kapitalisierung erstmals die Marke von 1 Billion US-Dollar. Laut Daten von Glassnode liegt sie nun bei einem Rekordwert von 1,05 Billionen US-Dollar, obwohl der Spotpreis um etwa 12 % von seinem Allzeithoch nahe 124.000 US-Dollar gefallen ist. Während die Marktkapitalisierung mit dem Rückgang des Spotpreises sinkt, da sie jede Coin zum aktuellen Preis bewertet, passt sich die realisierte Kapitalisierung nur an, wenn Coins ausgegeben und On-Chain neu bewertet werden.
Unter dem Modell der realisierten Kapitalisierung wirken ruhende Bestände, langfristige Inhaber und verlorene Coins als Stabilisatoren, die große Rückgänge verhindern, selbst wenn die kurzfristige Preisentwicklung negativ ausfällt. Das Ergebnis ist ein Maß, das die wahre Überzeugung der Investoren und die Tiefe des in die Blockchain investierten Kapitals besser widerspiegelt.
In früheren Zyklen erlitt die realisierte Kapitalisierung weitaus stärkere Rückgänge. Während der Bärenmärkte 2014-15 und 2018 fiel sie um bis zu 20 %, da eine verlängerte Kapitulation große Mengen an Coins zwang, zu niedrigeren Preisen neu bewertet zu werden. Selbst 2022 erlebte die Metrik einen Rückgang von fast 18 %, wie Glassnode-Daten zeigen.
Diesmal hingegen steigt die realisierte Kapitalisierung trotz einer zweistelligen Preiskorrektur. Dies unterstreicht, wie der gegenwärtige Markt die Volatilität mit einer weitaus widerstandsfähigeren Basis absorbiert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Sales Development Representative (m/w/d) – SDR für KI-Innovation

Marketing Tech & Content Automation Experte (w/m/d) mit Fokus auf KI-Tools & MarTech-Systeme

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Realisierte Kapitalisierung erreicht neuen Höchststand trotz Preisrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Realisierte Kapitalisierung erreicht neuen Höchststand trotz Preisrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Realisierte Kapitalisierung erreicht neuen Höchststand trotz Preisrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!