LONDON (IT BOLTWISE) – Die Nachfrage nach Bitcoin wächst unaufhörlich, während das Angebot durch die Protokollbeschränkungen immer knapper wird. Diese Dynamik könnte den Preis der Kryptowährung in den kommenden Jahren weiter in die Höhe treiben. Insbesondere institutionelle Investoren und Unternehmen zeigen ein starkes Interesse, Bitcoin in ihre Portfolios aufzunehmen, was den Druck auf den Markt weiter erhöht.

Die Kryptowährung Bitcoin erlebt derzeit eine Phase, in der die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Dies liegt vor allem daran, dass die Anzahl der täglich neu geschürften Bitcoins durch das Protokoll stark begrenzt ist. Nach der letzten Halbierung im April 2024 werden täglich nur noch etwa 450 neue Bitcoins erzeugt. Diese Verknappung trifft auf eine wachsende Zahl von Investoren, die bereit sind, hohe Summen zu zahlen, um einen Teil des begrenzten Angebots zu sichern.
Ein wesentlicher Faktor für die steigende Nachfrage sind die Spot-ETFs in den USA, die zunehmend mehr als die tägliche Neuausgabe absorbieren. Am 25. August beliefen sich die Nettozuflüsse auf etwa 173,5 Millionen US-Dollar, was das Dreifache der an diesem Tag geschürften Bitcoins darstellt. Diese Zahlen verdeutlichen, dass die Nachfrage nicht nur von einem Tag oder einem Käufertyp abhängt, sondern von einer breiten Basis von Investoren, die Bitcoin als wertvolle Anlage betrachten.
Unternehmen spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle in diesem Szenario. Viele Firmen haben begonnen, Bitcoin in ihre Unternehmensreserven aufzunehmen, was zu einem durchschnittlichen Kauf von 1.755 Bitcoins pro Tag im Jahr 2025 führte. Diese Entwicklung zeigt, dass Bitcoin nicht nur von Einzelpersonen, sondern auch von großen Unternehmen als strategische Investition angesehen wird. Die zunehmende Institutionalisierung des Marktes könnte langfristig zu einer weiteren Stabilisierung und Wertsteigerung führen.
Die strukturelle Nachfrage nach Bitcoin, gepaart mit einem begrenzten Angebot, führt zu einem Marktumfeld, in dem der Preis tendenziell steigt. Selbst wenn eine Käufergruppe ihre Aktivitäten einstellen würde, würden die verbleibenden Akteure weiterhin mehr als die tägliche Produktion aufnehmen. Diese Dynamik könnte sich nur ändern, wenn es zu einem signifikanten Rückgang der globalen Liquidität oder zu einem Anstieg der Finanzierungskosten kommt. Solange dies nicht der Fall ist, bleibt der Preis von Bitcoin aufwärts gerichtet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent KI & IT

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Steigende Nachfrage und begrenztes Angebot treiben den Preis" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Steigende Nachfrage und begrenztes Angebot treiben den Preis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Steigende Nachfrage und begrenztes Angebot treiben den Preis« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!