LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin erlebt derzeit eine Phase hoher Volatilität, die durch makroökonomische Unsicherheiten und technische Indikatoren geprägt ist. Analysten sehen Anzeichen für den Beginn eines sogenannten Superzyklus, der durch institutionelle Investitionen und eine verstärkte Akkumulation von Bitcoin durch große Investoren unterstützt wird. Diese Entwicklungen könnten den Weg für neue Allzeithochs ebnen.

Bitcoin zeigt derzeit eine bemerkenswerte Dynamik, die von einer Kombination aus makroökonomischen Unsicherheiten und positiven technischen Indikatoren geprägt ist. Während die Märkte gespannt auf die Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell bei der Community Banking Research Conference 2025 in Kansas City warten, deuten On-Chain-Daten und technische Analysen darauf hin, dass ein neuer Superzyklus für Bitcoin im Entstehen begriffen ist.
Ein wesentlicher Treiber dieser Entwicklung sind die Zuflüsse in Spot-Bitcoin-ETFs, die in der vergangenen Woche einen Nettozufluss von 2,2 Milliarden US-Dollar verzeichneten. Diese institutionellen Investitionen haben das Angebot an verfügbaren Bitcoins auf dem Markt reduziert und die Liquidität gestärkt. Historisch gesehen ist das vierte Quartal oft die stärkste Phase für Bitcoin, was auf ein erneutes Risikoappetit und Portfolioanpassungen zurückzuführen ist.
Zusätzlich zu den ETF-Zuflüssen zeigt der Bitcoin Accumulation Trend Score (ATS) eine verstärkte Akkumulation durch große Investoren, auch bekannt als Wale. Diese Entwicklung spiegelt ein ähnliches Muster wider, das im Juli beobachtet wurde und mit einem Anstieg des Bitcoin-Preises auf ein vorheriges Allzeithoch von 124.500 US-Dollar einherging. Auch kleinere und mittlere Investoren haben in den letzten Wochen ihre Bestände kontinuierlich aufgestockt, was auf eine organische Akkumulationsphase hinweist.
Technische Analysen deuten darauf hin, dass Bitcoin eine seltene, aber zuverlässige Formation namens Jesse Livermore’s Accumulation Cylinder gebildet hat. Diese Formation signalisiert eine Phase der Akkumulation durch starke Hände, gefolgt von einem Ausbruch. Analysten prognostizieren, dass Bitcoin in die vertikale Maniephase eintritt, mit Preiszielen von 450.000 bis 500.000 US-Dollar. Diese Entwicklungen könnten den Beginn eines neuen Superzyklus markieren, der durch institutionelle Investitionen und eine verstärkte Akkumulation von Bitcoin unterstützt wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Superzyklus: Anzeichen für eine neue Wachstumsphase" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Superzyklus: Anzeichen für eine neue Wachstumsphase" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Superzyklus: Anzeichen für eine neue Wachstumsphase« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!