LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen hat sich ein neuer Trend etabliert: Unternehmen, die Bitcoin als Teil ihrer Finanzstrategie einsetzen, um sich gegen Inflation zu schützen. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, ob es sich um einen soliden Schutz oder eine spekulative Blase handelt.
In den letzten Jahren hat sich Bitcoin von einer Nischeninvestition zu einem ernstzunehmenden Finanzinstrument entwickelt, das von Unternehmen weltweit genutzt wird. Besonders in Großbritannien haben kleinere Unternehmen begonnen, Bitcoin in ihre Finanzstrategien zu integrieren, um ihre Aktienkurse zu steigern. Diese Praxis, bekannt als Bitcoin-Treasury, hat ihren Ursprung in den USA, wo der CEO von MicroStrategy, Michael Saylor, im Jahr 2020 begann, Bitcoin als Schutz gegen die Inflation zu nutzen. Während der COVID-19-Pandemie suchte Saylor nach Möglichkeiten, das Firmenkapital vor der Erosion durch Geldentwertung zu schützen. Er entschied sich für Bitcoin, da er der Meinung war, dass traditionelle Währungen aufgrund der Geldmengenausweitung an Wert verlieren würden. Diese Entscheidung führte zu einem erheblichen Anstieg des Aktienkurses von MicroStrategy und machte das Unternehmen zu einem prominenten Beispiel für die Nutzung von Bitcoin als Finanzinstrument. In Großbritannien haben Unternehmen wie Smarter Web und Coincillium ähnliche Strategien verfolgt, was zu einem enormen Anstieg ihrer Aktienkurse führte. Diese Entwicklung hat jedoch auch Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit und der tatsächlichen Wertschöpfung dieser Strategien aufgeworfen. Kritiker argumentieren, dass viele dieser Unternehmen lediglich auf den Bitcoin-Zug aufspringen, ohne eine solide Geschäftsgrundlage zu haben. Die Frage, ob Bitcoin-Treasuries ein effektiver Inflationsschutz oder lediglich eine spekulative Blase sind, bleibt umstritten. Während einige Experten die langfristigen Vorteile von Bitcoin als Wertspeicher betonen, warnen andere vor den Risiken und der Volatilität des Marktes. Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA hat es Investoren erschwert, direkt in Bitcoin zu investieren, was die Nachfrage nach alternativen Investitionsmöglichkeiten wie Bitcoin-Treasuries erhöht hat. Diese regulatorischen Hürden haben dazu geführt, dass viele Anleger in Großbritannien auf Unternehmen wie MicroStrategy zurückgreifen, um indirekt in Bitcoin zu investieren. Trotz der Herausforderungen und Unsicherheiten bleibt Bitcoin ein faszinierendes und umstrittenes Thema in der Finanzwelt. Die Zukunft der Bitcoin-Treasuries wird maßgeblich davon abhängen, wie sich der Markt entwickelt und ob Unternehmen in der Lage sind, die Risiken zu managen und gleichzeitig von den potenziellen Vorteilen zu profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
IT Support mit KI (m/w/d) – Quereinsteiger willkommen
KI-Online-Marketing Manager (m/w/d) Jetzt kostenlos im Quereinstieg durchstarten!
Kaufmännischer KI-Manager im Vertrieb (m/w/d) Quereinsteiger willkommen!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Treasuries: Inflationsschutz oder spekulative Blase?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Treasuries: Inflationsschutz oder spekulative Blase?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Treasuries: Inflationsschutz oder spekulative Blase?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!