LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin zeigt sich widerstandsfähig gegenüber Marktvolatilität und hält sich nahe wichtiger Unterstützungsniveaus. Diese Stabilität hat Analysten dazu veranlasst, optimistische Prognosen für die Zukunft der Kryptowährung abzugeben.
Bitcoin hat sich in den letzten Wochen als bemerkenswert stabil erwiesen, insbesondere in Zeiten erhöhter Marktvolatilität. Diese Stabilität hat das Interesse von Analysten geweckt, die nun eine mögliche Rallye von 14% vorhersagen. Der aktuelle Preis von Bitcoin hat sich nahe kritischer Unterstützungsniveaus gehalten, was auf eine starke Kaufbereitschaft der Investoren hindeutet.
Ein wesentlicher Faktor, der zu dieser positiven Einschätzung beiträgt, ist die hohe Beteiligung an den Derivatemärkten. Das offene Interesse an Bitcoin-Derivaten hat kürzlich ein Rekordhoch von 44,5 Milliarden US-Dollar erreicht, was auf ein wachsendes Vertrauen der Händler und Investoren in die Kryptowährung hinweist. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten Preisbewegungen unterstützt, bei denen Bitcoin die Marke von 117.000 US-Dollar getestet hat.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Korrelation zwischen dem Bitcoin-Preis und der globalen Geldmengenexpansion. Die globale M2-Geldmenge, ein umfassendes Maß für die Liquidität, hat kürzlich ein Allzeithoch erreicht. Historisch gesehen sind solche Expansionen oft mit signifikanten Preisanstiegen bei Bitcoin verbunden, wie in den Jahren 2013, 2017 und 2021 beobachtet wurde.
Makroökonomische Faktoren spielen ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der zukünftigen Preisentwicklung von Bitcoin. Analysten erwarten, dass die US-Notenbank in naher Zukunft die Zinssätze senken könnte, was die Attraktivität von Bitcoin als Anlageklasse weiter erhöhen würde. Diese Erwartungen haben zu optimistischen Preisprognosen geführt, wobei einige Experten Bitcoin-Preise von bis zu 300.000 US-Dollar in den kommenden Monaten vorhersagen.
Obwohl Bitcoin kürzlich einen leichten Rückgang unter die Marke von 116.000 US-Dollar verzeichnete, bleibt der allgemeine Trend unterstützend. Die jüngsten Liquidationen in Höhe von 585 Millionen US-Dollar haben die Marktteilnehmer jedoch nicht davon abgehalten, optimistisch zu bleiben. Technische Analysten sehen weiterhin Potenzial für eine Rallye, insbesondere wenn Bitcoin in der Lage ist, wichtige Unterstützungsniveaus zu halten.
Die Kombination aus technischer Stärke, steigender Liquidität und positiven Expertenprognosen schafft ein günstiges Umfeld für weitere Kursgewinne. Trotz gelegentlicher Korrekturen scheint der zugrunde liegende Aufwärtstrend intakt zu sein, und viele Beobachter betrachten die aktuellen Schwankungen als Teil eines breiteren Aufwärtszyklus.
Die Zukunft von Bitcoin wird maßgeblich von der Marktstimmung, regulatorischen Entwicklungen und den allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen abhängen. Ob die Kryptowährung neue Allzeithochs erreichen wird, bleibt abzuwarten, doch die derzeitigen Rahmenbedingungen deuten auf eine vielversprechende Entwicklung hin.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Software Architekt:in / Entwickler:in (m/w/d)

Anwendungsberater KI m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin trotzt Volatilität: Experten sehen Potenzial für 14% Rallye" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin trotzt Volatilität: Experten sehen Potenzial für 14% Rallye" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin trotzt Volatilität: Experten sehen Potenzial für 14% Rallye« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!