NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebt erneut einen Rückschlag, da Bitcoin und Ether nach einem kurzen Aufschwung wieder an Wert verlieren. Bitcoin fiel auf 110.000 US-Dollar, während Ether um 8 % auf unter 4.400 US-Dollar sank. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur Stabilität des Marktes auf, insbesondere angesichts der bevorstehenden schwachen Saison im September.

Der Kryptomarkt steht erneut unter Druck, nachdem Bitcoin und Ether nach einem kurzen Aufschwung wieder an Wert verloren haben. Bitcoin fiel auf 110.000 US-Dollar, was nur knapp über dem Preis liegt, den es vor der Amtseinführung von Präsident Trump im Januar 2021 erreicht hatte. Diese Entwicklung folgt auf einen gescheiterten Erholungsversuch, bei dem Bitcoin während der US-Handelssitzung auf 113.000 US-Dollar stieg, bevor es wieder fiel.
Ether, die zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung, erlebte einen noch stärkeren Rückgang und fiel um fast 8 % auf unter 4.400 US-Dollar. Auch andere große Altcoins wie Solana, Dogecoin, Cardano und Chainlink verzeichneten Verluste zwischen 6 % und 8 %. Diese Preisbewegungen führten zur Liquidation von fast 700 Millionen US-Dollar in gehebelten Handelspositionen über alle Krypto-Derivate hinweg.
Ein weiterer Faktor, der die Händler beunruhigen könnte, ist die historische Schwäche des Marktes im September. Laut CoinGlass-Daten verzeichnet Bitcoin im Durchschnitt einen Verlust von 3,77 % und Ether einen Verlust von 6,42 % in diesem Monat. Diese saisonalen Trends könnten die Unsicherheit auf dem Markt weiter verstärken.
Die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen zur Stabilität und Zukunft des Kryptomarktes auf. Während einige Analysten optimistisch bleiben und auf langfristige Wachstumschancen hinweisen, sehen andere die Volatilität als Zeichen für anhaltende Unsicherheiten. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob der Markt in der Lage ist, sich zu stabilisieren oder ob weitere Rückgänge bevorstehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent Innovation durch KI im Rahmen von Projektmanagement (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ether erleben erneuten Kursrückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ether erleben erneuten Kursrückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ether erleben erneuten Kursrückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!