NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin und Ethereum verzeichnen einen leichten Kursrückgang, obwohl die Nachfrage nach Kryptowährungen weiterhin stark ist. Der Anstieg des US-Dollars hat die Märkte beeinflusst, während Analysten optimistisch bleiben, dass der Höhepunkt des aktuellen Zyklus noch bevorsteht.

Die Kryptowährungsmärkte zeigen sich derzeit volatil, da Bitcoin und Ethereum nach einer starken Woche einen leichten Rückgang verzeichnen. Bitcoin fiel auf 121.336,94 US-Dollar, nachdem es zuvor ein Allzeithoch von 126.198,07 US-Dollar erreicht hatte. Ethereum erlebte ebenfalls einen deutlichen Rückgang auf 4.439,67 US-Dollar. Diese Entwicklungen stehen im Zusammenhang mit einem Anstieg des US-Dollars, der die Märkte beeinflusst hat.
Der Relative-Stärke-Index (RSI) von Bitcoin, ein wichtiger Indikator für die finanzielle Dynamik, liegt weiterhin bei etwa 72. Ein Wert über 70 deutet normalerweise auf überkaufte Bedingungen hin, was oft zu Gewinnmitnahmen führt. In der Vergangenheit haben solche Situationen häufig zu einem Rückgang der Bitcoin-Preise geführt. Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen bleibt die Stimmung unter den Anlegern optimistisch.
Mark Moss, Chefstratege bei Satsuma Technology, betont, dass Bitcoin noch nicht den Höhepunkt seines Zyklus erreicht hat. Er verweist auf die lockere Geldpolitik der US-Notenbank und die steigende Nachfrage nach Bitcoin-ETFs und Bitcoin-Treasury-Unternehmen als treibende Kräfte hinter dem aktuellen Marktgeschehen. Diese Faktoren könnten zu einem weiteren Anstieg der Kryptowährungspreise führen.
Während Kryptowährungen eine Pause einlegen, hat der Goldpreis die Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze überschritten, trotz der Stärke des US-Dollars. Diese Entwicklung spiegelt das Interesse der Anleger an alternativen Anlagen wider, die als Schutz gegen die Unsicherheit bei Staatsanleihen und Währungen dienen. Die sogenannte ‘Entwertungshandelsstrategie’ gewinnt an Bedeutung, da Investoren nach sicheren Häfen suchen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (w/m/d)

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Werkstudent (m/w/d) Digitalisierung & KI im Ingenieurwesen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Ethereum: Kursrückgang trotz starker Nachfrage" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Ethereum: Kursrückgang trotz starker Nachfrage" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Ethereum: Kursrückgang trotz starker Nachfrage« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!