NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin hat die Marke von 116.000 US-Dollar überschritten, während die Erwartungen an eine Zinssenkung durch die Federal Reserve steigen. Trotz der jüngsten Inflationsdaten aus den USA bleibt die Stimmung auf den Kryptomärkten positiv.

Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit von seiner optimistischen Seite, da Bitcoin die Marke von 116.000 US-Dollar überschritten hat. Diese Entwicklung wird von der Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve beflügelt. Die Gesamtmarktkapitalisierung stieg in den letzten 24 Stunden um mehr als ein Prozent, was auf eine anhaltend positive Stimmung trotz der jüngsten Inflationsdaten aus den USA hinweist.
Die am Donnerstag veröffentlichten Daten des U.S. Bureau of Labor Statistics zeigten, dass die jährliche Gesamtinflation wie erwartet von 2,7 Prozent im Juli auf 2,9 Prozent gestiegen ist. Der Kernkomponent blieb stabil bei 3,1 Prozent. Auf Monatsbasis stieg die Gesamtinflation von 0,2 Prozent im Juli auf 0,4 Prozent, während die Märkte einen Anstieg auf 0,3 Prozent erwartet hatten. Trotz dieser Preissteigerungen erwarten die Märkte eine dovishe Haltung der Federal Reserve.
Die Erwartungen an eine Zinssenkung haben sich in den letzten 24 Stunden verstärkt. Das CME FedWatch-Tool, das die Erwartungen der Zinshändler verfolgt, zeigt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 50 Basispunkte von 6,1 Prozent auf 7,5 Prozent gestiegen ist. Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung um 25 Basispunkte sank von 93,9 Prozent auf 92,5 Prozent. Trotz steigender Renditen von Staatsanleihen und einer Erholung des US-Dollars bleibt die Stimmung auf den Kryptomärkten ungetrübt.
Mehr als 50 Prozent der Top-100-Kryptowährungen verzeichnen weiterhin Übernachtgewinne von mehr als einem Prozent. Im Gegensatz dazu verzeichnen nur sieben Kryptowährungen Verluste von mehr als einem Prozent. Die Gesamtmarktkapitalisierung der Kryptowährungen stieg über Nacht um 1,1 Prozent auf 4 Billionen US-Dollar. Besonders die Meme-Kryptowährungen erlebten einen Anstieg der Marktkapitalisierung um 3,6 Prozent.
Bitcoin, das in den letzten 24 Stunden ein Hoch von 116.317 US-Dollar erreichte, ist auf 114.916 US-Dollar zurückgefallen, was einem Übernachtgewinn von 0,72 Prozent und einem wöchentlichen Zuwachs von 1,5 Prozent entspricht. Trotz eines Rückgangs von 5,4 Prozent in den letzten 30 Tagen übersteigen die Jahresgewinne immer noch 23 Prozent. Ethereum verzeichnete einen Anstieg von 2,3 Prozent und erreichte 4.512,74 US-Dollar, nur 9 Prozent unter seinem Allzeithoch.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudentin (m/w/d) im AI-Powered Grid Analysis Product

IT System Engineer KI (m/w/d)

IT Consultant (m/w/d) KI / AI / Data Science

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin und Kryptowährungen erleben Aufschwung trotz Inflation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin und Kryptowährungen erleben Aufschwung trotz Inflation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin und Kryptowährungen erleben Aufschwung trotz Inflation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!