LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin hat kürzlich die Marke von 100.000 US-Dollar überschritten und zeigt eine bemerkenswerte Kursentwicklung. Diese Entwicklung zieht nicht nur erfahrene Investoren an, sondern auch Neulinge im Bereich der Kryptowährungen. Verschiedene Faktoren könnten den Bitcoin-Kurs im Juni weiter ansteigen lassen.

Bitcoin hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Nachdem die Kryptowährung Ende 2024 die Marke von 100.000 US-Dollar erreicht hatte, erlebte sie einige Schwankungen, die typisch für den volatilen Kryptomarkt sind. Doch nun hat Bitcoin erneut die 100.000-Dollar-Marke überschritten und verzeichnete allein im letzten Monat einen Anstieg von 8 %. Diese Dynamik zieht sowohl erfahrene Investoren als auch Neueinsteiger an.
Ein wesentlicher Grund für den aktuellen Optimismus ist die gestiegene Investorenbegeisterung. Laut einer Umfrage von The Motley Fool sind 30 % der Befragten, die bisher keine Kryptowährungen besaßen, nun eher bereit, in Bitcoin zu investieren. Zudem glauben 68 % der befragten Krypto-Investoren, dass der Bitcoin-Preis bis 2025 auf 200.000 US-Dollar steigen wird. Diese positive Markteinschätzung könnte den Kurs weiter antreiben.
Ein weiterer Faktor ist die aktuelle Regierungspolitik in den USA. Die Bemühungen der Trump-Administration, die Staatsausgaben zu reduzieren, sind ins Stocken geraten. Die Rückkehr zu einem Defizit im Staatshaushalt könnte die Inflation anheizen, was Bitcoin als anti-inflationäre Anlage attraktiver macht. Historisch gesehen hat Bitcoin in Zeiten hoher Inflation an Wert gewonnen.
Auch die Unterstützung von Bitcoin durch Donald Trump spielt eine Rolle. Trump hat sich öffentlich für Kryptowährungen ausgesprochen und plant, über seine Mediengruppe Bitcoin zu akkumulieren. Diese Unterstützung könnte das Vertrauen in Bitcoin stärken und weitere Investitionen anziehen.
Schließlich hat sich die Marktstimmung nach einem anfänglichen Schock durch Trumps aggressive Zollpolitik beruhigt. Die VIX-Index, ein Indikator für Marktangst, erreichte im April seinen Höchststand seit der COVID-19-Pandemie. Doch die Märkte haben sich stabilisiert, was Bitcoin zugutekommt. Eine ruhigere Marktumgebung könnte den Bitcoin-Kurs weiter steigen lassen, sofern keine neuen Schocks auftreten.
Obwohl die Analysten von The Motley Fool Bitcoin derzeit nicht unter den Top-Investitionen sehen, bleibt die Kryptowährung aufgrund ihrer Volatilität und ihres Potenzials für hohe Renditen ein spannendes Anlageobjekt. Investoren sollten jedoch die Risiken und die Unsicherheit des Marktes im Auge behalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Head of Digital Transformation Operations / Program Manager AI (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Robotics Engineer (m/w/d) Simulation / AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin: Vier Gründe für einen möglichen Kursanstieg im Juni" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin: Vier Gründe für einen möglichen Kursanstieg im Juni" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin: Vier Gründe für einen möglichen Kursanstieg im Juni« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!