MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Entwicklung haben Bitcoin-Wale kürzlich ihre Bestände erheblich aufgestockt, was auf ein erneutes institutionelles Interesse an der Kryptowährung hindeutet.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In den letzten 24 Stunden hat Bitcoin eine moderate Aufwärtsbewegung erlebt und ist wieder über die Marke von 83.000 US-Dollar gestiegen. Diese Erholung folgt auf eine Phase der Korrektur, die durch die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump ausgelöst wurde, die Zölle vorübergehend für 90 Tage auszusetzen. Diese Maßnahme brachte eine gewisse Erleichterung für die globalen Finanzmärkte. Trotz eines Rückgangs von etwa 24 % gegenüber dem Allzeithoch von über 109.000 US-Dollar im Januar hat sich der jüngste Rückgang auf wöchentlicher Basis auf einstellige Prozentsätze reduziert.

Diese Erholung fällt mit einem verstärkten Interesse großer Bitcoin-Inhaber zusammen. Am 9. April erhielten sogenannte Akkumulationsadressen, die mit langfristigen Investoren in Verbindung stehen und selten Gelder verteilen, laut On-Chain-Daten des CryptoQuant-Analysten Burak Kesmeci bemerkenswerte 48.575 BTC. Dieser Zufluss, der größte seit Februar 2022, hatte einen Wert von etwa 3,6 Milliarden US-Dollar. Kesmeci betont, dass diese Akkumulationsadressen typischerweise während Marktrückgängen ihre Bestände erhöhen.

Der Zeitpunkt dieses Zuflusses ist signifikant, da er ein ähnliches Ereignis aus der Vergangenheit widerspiegelt, sowohl in Bezug auf den Umfang als auch auf den makroökonomischen Hintergrund. Der Zufluss erfolgte, als Bitcoin bei etwa 76.000 US-Dollar gehandelt wurde, einem Niveau, das während des Ausverkaufs der letzten Woche getestet wurde, der durch erneute Handelskonflikte ausgelöst wurde. Das Volumen und das Muster der Zuflüsse deuten auf eine wiederkehrende Strategie unter institutionellen oder langfristigen Marktteilnehmern hin, die Korrekturen nutzen, um während unsicherer Zeiten zu akkumulieren.

Interessanterweise entspricht der Gesamtwert der Zuflüsse von 3,6 Milliarden US-Dollar dem vom 1. Februar 2022, einer weiteren Periode, die von breiterer makroökonomischer Instabilität geprägt war. Während dies zufällig sein könnte, weist Kesmeci darauf hin, dass die Wiederholung eines solchen Verhaltens als Reaktion auf makrogetriebene Preisrückgänge auf einen tieferen Verhaltenstrend unter den Inhabern von Akkumulationsadressen hindeuten könnte.

Ein weiterer Analyst von CryptoQuant, bekannt als caueconomy, stellte fest, dass Wal-Wallets, also Adressen mit großen BTC-Beständen, seit März wieder kontinuierlich kaufen. Laut caueconomy wurden in diesem Zeitraum mehr als 100.000 BTC zu den Wal-Reserven hinzugefügt. Dies geschieht trotz der gedämpften On-Chain-Aktivität und eines sichtbaren Rückgangs der Einzelhandelsbeteiligung.

Die Unterscheidung zwischen den Anlegerprofilen ist in den letzten Monaten deutlicher geworden. Während kleinere Anleger angesichts der erhöhten Marktunsicherheit zurückziehen, nutzen große Inhaber die niedrigeren Preise, um ihre Positionen zu stärken. Diese Strategie zielt darauf ab, die durchschnittlichen Erwerbskosten zu senken und sich für langfristige Gewinne zu positionieren. Diese Divergenz im Verhalten könnte sich nicht sofort auf die Preise auswirken, könnte jedoch die Grundlage für eine ausgeprägtere Aufwärtsbewegung schaffen, sobald sich das breitere Sentiment erholt.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Bitcoin-Wale verstärken ihre Bestände trotz schwacher Netzwerkaktivität - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Bitcoin-Wale verstärken ihre Bestände trotz schwacher Netzwerkaktivität
Bitcoin-Wale verstärken ihre Bestände trotz schwacher Netzwerkaktivität (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Bitcoin-Wale verstärken ihre Bestände trotz schwacher Netzwerkaktivität".
Stichwörter Bitcoin Blockchain Crypto Cryptocurrencies Institutionelle Investoren Korrektur Krypto Kryptowährung Markt Wale
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Wale verstärken ihre Bestände trotz schwacher Netzwerkaktivität" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Wale verstärken ihre Bestände trotz schwacher Netzwerkaktivität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Wale verstärken ihre Bestände trotz schwacher Netzwerkaktivität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    405 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs