MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der neueste Trend in der Welt der Künstlichen Intelligenz hat die sozialen Medien im Sturm erobert: Barbiecore, ein Phänomen, das Menschen und Prominente in digitale Actionfiguren verwandelt.

Der Barbiecore-Trend hat sich rasant im Internet verbreitet und zieht Millionen von Nutzern an, die sich selbst oder berühmte Persönlichkeiten in digitale Sammlerfiguren verwandeln. Diese Bewegung, die von der Ästhetik der klassischen Barbie inspiriert ist, nutzt die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um detaillierte und personalisierte Actionfiguren zu erstellen.
Im Zentrum dieses Trends steht die Nutzung von ChatGPT, einem generativen KI-Chatbot, der aus einem hochauflösenden Foto und einer klaren Beschreibung eine digitale Figur erstellt. Diese Figuren sind nicht nur detailgetreu, sondern auch mit charakteristischen Accessoires ausgestattet, die die Persönlichkeit der dargestellten Person unterstreichen. So wird Elon Musk beispielsweise mit einem Tesla und einer SpaceX-Rakete dargestellt, während Donald Trump mit Geldbündeln und einem Golfschläger posiert.
Die Faszination für diese digitalen Figuren liegt in ihrer Detailtreue und der Möglichkeit, sich selbst oder andere in einer neuen, spielerischen Form zu sehen. Dies hat zu einer Welle von Kreationen geführt, die von Prominenten wie Prince Harry bis hin zu fiktiven Charakteren wie James Bond und Walter White reichen. Auch Sportler wie Kylian Mbappe und Harry Kane wurden in dieser Form verewigt.
Doch der Trend wirft auch Fragen auf, insbesondere in Bezug auf die ethischen und ökologischen Auswirkungen der generativen KI. Die Erstellung dieser digitalen Figuren erfordert erhebliche Mengen an Energie und Wasser, was zu einer Diskussion über die Nachhaltigkeit solcher Technologien führt. Zudem gibt es Bedenken hinsichtlich der Nutzung von urheberrechtlich geschütztem Material, das möglicherweise ohne entsprechende Lizenzierung verwendet wird.
Für diejenigen, die selbst Teil dieses Trends werden möchten, ist der Prozess relativ einfach. Alles, was man benötigt, ist ein Foto in voller Länge, eine Vorstellung von den gewünschten Accessoires und Zugang zu ChatGPT. Mit diesen Elementen kann man in wenigen Schritten seine eigene digitale Actionfigur erstellen und in den sozialen Medien teilen.
Während der Barbiecore-Trend auf den ersten Blick harmlos erscheint, verdeutlicht er die weitreichenden Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz verbunden sind. Die Diskussion über die Auswirkungen dieser Technologien auf Umwelt und Gesellschaft wird sicherlich weitergehen, während immer mehr Menschen die kreativen Möglichkeiten der KI erkunden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Engineer / KI Engineer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der Barbiecore-Trend: KI-gestützte Actionfiguren erobern die Welt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der Barbiecore-Trend: KI-gestützte Actionfiguren erobern die Welt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der Barbiecore-Trend: KI-gestützte Actionfiguren erobern die Welt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!