LONDON (IT BOLTWISE) – Während Bitcoin weiterhin unter der Marke von 110.000 US-Dollar handelt, zeigen sich interessante Bewegungen unter den sogenannten ‘Whales’. Diese großen Marktteilnehmer könnten entscheidende Hinweise auf die zukünftige Entwicklung der Kryptowährung geben.
Bitcoin befindet sich derzeit in einer Phase der Unsicherheit, da der Preis unter der Marke von 110.000 US-Dollar stagniert. Trotz eines leichten Anstiegs von 2 % in den letzten 24 Stunden bleibt die Kryptowährung in einem engen Korridor gefangen. Diese Situation wird durch institutionelle Neuausrichtungen und On-Chain-Dynamiken beeinflusst, die in den letzten Wochen verstärkt in den Fokus gerückt sind.
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht von Kripto Mevsimi auf CryptoQuant hebt ungewöhnliche On-Chain-Aktivitäten in den letzten Junitagen hervor. Besonders auffällig ist das Verhalten der Bitcoin-Whales, die sowohl erhebliche Gewinne als auch Verluste realisiert haben. Diese gemischten Signale könnten auf einen Wendepunkt in der Marktsentiment hinweisen.
Die Analyse zeigt, dass institutionelle Investoren am Ende des zweiten Quartals ihre Portfolios neu ausgerichtet haben. Diese Zeit ist traditionell für solche Anpassungen bekannt, da viele ETFs und institutionelle Fonds ihre Positionen überprüfen. Die Bewegungen der Whales deuten darauf hin, dass es sich nicht nur um zufällige Schwankungen handelt, sondern um gezielte Strategien.
Interessanterweise zeigen neuere Whales, die wahrscheinlich erst im zweiten Quartal eingestiegen sind, Anzeichen von Kapitulation. Sie realisierten sowohl Gewinne als auch erhebliche Verluste. Im Gegensatz dazu konnten erfahrene Whales Gewinne in Höhe von 91 Millionen US-Dollar verzeichnen, ohne nennenswerte Verluste zu erleiden. Diese Divergenz könnte auf eine Verschiebung der Marktkontrolle hinweisen.
Ein weiterer Bericht von CryptoQuant, verfasst von Darkfost, untersucht die unrealisierten Gewinne der langfristigen Bitcoin-Halter. Trotz der Nähe zu Rekordhöhen zeigt sich ein Abwärtstrend in den durchschnittlichen unrealisierten Gewinnen. Der MVRV-Index, ein Maß für den Marktwert im Verhältnis zum realisierten Wert, liegt derzeit bei etwa 220 %, deutlich unter den Spitzenwerten früherer Marktzyklen.
Um die Spitzenwerte früherer Zyklen zu erreichen, müsste der Bitcoin-Preis auf etwa 140.000 US-Dollar steigen. Diese Einschätzung wird von mehreren optimistischen Prognosen unterstützt. Die aktuelle Stabilität könnte jedoch auf eine lokale Erschöpfungsphase hinweisen, anstatt auf eine Fortsetzung der Rallye.
Insgesamt deuten die aktuellen Bewegungen der Whales und die On-Chain-Daten darauf hin, dass der Bitcoin-Markt in einer Übergangsphase steckt. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um zu bestimmen, ob sich der Markt erholt oder ob eine längere Konsolidierungsphase bevorsteht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
KI-Sachbearbeiter (m/w/d) – Quereinsteiger herzlich willkommen!

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)
Werde KI / IT-Profi (m/w/d) Quereinstieg in Vollzeit, live online und komplett kostenlos!

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-Whales: Was die aktuellen Bewegungen über den Markt verraten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-Whales: Was die aktuellen Bewegungen über den Markt verraten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-Whales: Was die aktuellen Bewegungen über den Markt verraten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!