MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bitcoin-Markt hat im April eine bemerkenswerte Entwicklung gezeigt, die sowohl Investoren als auch Analysten überrascht hat.
Im April erlebte der iShares Bitcoin Trust ETF, der von Blackrock verwaltet wird, einen bemerkenswerten Anstieg von 14,3 %. Diese Entwicklung ist besonders interessant, da der ETF normalerweise die Preisbewegungen von Bitcoin genau widerspiegelt. Bitcoin wird oft als Wertspeicher und Absicherung gegen geopolitische Risiken oder Inflation betrachtet, ähnlich wie Gold. Allerdings hat sich Bitcoin in der Vergangenheit eher wie spekulative Technologieaktien verhalten.
Nach der Ankündigung von Zöllen am 2. April zeigte Bitcoin jedoch eine differenzierte Performance im Vergleich zu Technologieaktien. Während diese weiter fielen, konnte Bitcoin zwischen dem 8. und 21. April an Wert gewinnen und zeigte eine ähnliche Entwicklung wie Gold. Diese Dynamik könnte darauf hindeuten, dass Bitcoin zunehmend als alternativer Wertspeicher wahrgenommen wird.
Interessanterweise stiegen die langfristigen Anleiherenditen, während der Dollar an Wert verlor. Dies ist ein ungewöhnliches Phänomen, das normalerweise in Schwellenländern auftritt und möglicherweise auf internationale Investoren hinweist, die US-Vermögenswerte verkaufen. In diesem Kontext könnte Bitcoin als sicherer Hafen an Attraktivität gewonnen haben.
Am 22. April, nach einer Ankündigung des US-Finanzministers über eine mögliche Deeskalation mit China, erlebten Aktien einen Erholungsrally. Während der Goldpreis leicht sank, stieg Bitcoin weiter an, was darauf hindeutet, dass es sowohl als Absicherung gegen einen schwachen Dollar als auch als spekulatives Investment wahrgenommen wurde.
Die Frage bleibt, ob Bitcoin tatsächlich die Rolle eines sicheren Hafens einnehmen kann. Trotz der positiven Entwicklung im April hat Bitcoin seit Jahresbeginn im Vergleich zu Gold unterdurchschnittlich abgeschnitten. Gold bleibt der traditionelle Schutz gegen globale Währungskrisen und Inflation.
April war ein interessanter Monat für Bitcoin, da es begann, sich von Technologieaktien zu lösen und Anzeichen eines sicheren Hafens zu zeigen. Dennoch ist Bitcoin im Vergleich zu Gold noch nicht auf diesem Niveau. Es bleibt abzuwarten, ob Bitcoin in Zukunft eine stabilere Rolle im Finanzmarkt einnehmen kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Fullstack Developer für KI-getriebene Missionstechnologien (w/m/d)

Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI

Softwareentwickler*in KI / AI-Engineer (w/m/d)

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin zeigt im April Anzeichen eines sicheren Hafens" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin zeigt im April Anzeichen eines sicheren Hafens" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin zeigt im April Anzeichen eines sicheren Hafens« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!