MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs) in die Bitcoin-Blockchain könnte die dezentralen Finanzmöglichkeiten erheblich erweitern, ohne dass ein problematischer Fork notwendig wäre.

Die Bitcoin-Community steht vor einer potenziellen Revolution in der Art und Weise, wie dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) auf ihrer Blockchain implementiert werden können. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung stehen Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs), eine fortschrittliche kryptografische Methode, die es ermöglicht, die Gültigkeit von Aussagen zu beweisen, ohne dabei Informationen preiszugeben. Diese Technologie könnte Bitcoin um Funktionen erweitern, die bisher nur durch einen sogenannten Soft Fork, eine neue Version der Software, möglich wären.
Edan Yago, ein erfahrener Bitcoin-Entwickler und Kernbeitragender des Smart-Contract-Betriebssystems BitcoinOS (BOS), betont die Herausforderungen, die mit einem Fork verbunden sind. „Einen Fork durchzuführen, insbesondere bei einer Blockchain mit einem Wert von 2 Billionen US-Dollar, ist wie eine Herzoperation“, erklärt Yago. Während Hard Forks ältere Versionen inkompatibel machen und alle Nutzer zum Software-Upgrade zwingen, ermöglichen Soft Forks eine Interaktion zwischen alten und neuen Versionen. Dennoch sind beide Ansätze mit Risiken verbunden.
Die Einführung von ZK-Proofs in Bitcoin könnte durch Implementierungen wie OP_CAT und OP_CTV erfolgen, die jedoch einen Fork erfordern. Yago ist der Ansicht, dass Entwickler in der Lage sein sollten, diese Funktionalität ohne einen Fork zu ermöglichen. Hier kommt BitcoinOS ins Spiel, das mit dem BitSNARK-Protokoll eine Lösung bietet. Dieses Protokoll gehört zu einer neuen Generation von Computing-Paradigmen, die darauf abzielen, die ursprüngliche Blockchain zu skalieren.
BitSNARK, das kürzlich als „vollständig produktionsreifes“ Protokoll von BitcoinOS veröffentlicht wurde, ermöglicht es Entwicklern, große und komplexe Programme zu nehmen und die Ergebnisse der Berechnungen in nur 300 Bytes zu beweisen, die in Standard-Bitcoin-Transaktionen verifiziert werden können. Diese Innovation könnte den Weg für BTCFi ebnen, ein Begriff für DeFi auf Bitcoin, indem sie Cross-Chain-Brücken, dezentrale Börsen und bitcoin-gestützte Stablecoins ermöglicht.
Während viele Projekte versuchen, DeFi auf Bitcoin zu integrieren, verlassen sie sich auf OP_CAT oder OP_CTV-Codes, die einen Fork erfordern. Yago hingegen strebt an, dasselbe Ziel auf einem anderen Weg zu erreichen. Dies könnte nicht nur die Sicherheit und Stabilität der Bitcoin-Blockchain bewahren, sondern auch die Akzeptanz und das Vertrauen in neue DeFi-Anwendungen fördern.
Die Zukunft von Bitcoin als Plattform für dezentrale Finanzanwendungen könnte durch die Integration von ZK-Proofs erheblich beeinflusst werden. Entwickler und Unternehmen, die an der Spitze dieser Bewegung stehen, könnten von den neuen Möglichkeiten profitieren, die sich durch die nahtlose Integration von ZK-Proofs ohne Fork ergeben. Dies könnte nicht nur die Skalierbarkeit und Sicherheit der Bitcoin-Blockchain verbessern, sondern auch neue Märkte und Anwendungen erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BitcoinOS: ZK-Proofs ohne Blockchain-Fork" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BitcoinOS: ZK-Proofs ohne Blockchain-Fork" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BitcoinOS: ZK-Proofs ohne Blockchain-Fork« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!