FRANKFURT AM MAIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Bekämpfung der Cyberkriminalität hat das Bundeskriminalamt (BKA) in Zusammenarbeit mit der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main die Serverinfrastruktur des Krypto-Swapping-Dienstes eXch beschlagnahmt. Diese Maßnahme führte zur Sicherstellung von Kryptowährungen im Wert von 34 Millionen Euro.
Die Abschaltung des Krypto-Swapping-Dienstes eXch durch das Bundeskriminalamt (BKA) markiert einen weiteren Erfolg im Kampf gegen die digitale Geldwäsche. Die Plattform, die seit 2014 aktiv war, ermöglichte den anonymen Austausch von Kryptowährungen, was sie besonders bei Kriminellen beliebt machte. Durch die Beschlagnahmung der Serverinfrastruktur und der damit verbundenen Kryptowährungen, darunter Ether, Litecoin und Dash, konnten die Ermittler einen bedeutenden Schlag gegen die Cyberkriminalität landen.
Bereits im April 2025 wurde die Aktion durchgeführt, wie das BKA in einer Pressemitteilung bekannt gab. Die Ermittler konnten nicht nur die Datenbank der Plattform sichern, sondern auch wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die zur Aufklärung weiterer Cyber-Straftaten beitragen könnten. Die Zusammenarbeit mit der niederländischen Steuerfahndung FIOD unterstreicht die internationale Dimension der Ermittlungen.
eXch war bekannt für seine Anonymität, da es den Austausch von Kryptowährungen ohne Verifizierung oder Speicherung von Nutzerdaten ermöglichte. Diese Eigenschaft machte die Plattform zu einem beliebten Werkzeug für Geldwäsche in großem Stil. Carsten Meywirth, Direktor beim BKA und Leiter der Abteilung Cybercrime, betonte, dass die Sicherstellung von Kryptowährungen in Millionenhöhe ein Beleg dafür sei, dass Cyberkriminalität mittlerweile in industriellem Maßstab betrieben werde.
Die Abschaltung von eXch ist nicht der erste Erfolg des BKA im Kampf gegen die Geldwäsche. Bereits im September des Vorjahres gelang es, eine umfangreiche Infrastruktur aus 47 gehosteten Exchange Services stillzulegen. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, kriminelle Finanzstrukturen, die digitale Währungen für illegale Transaktionen nutzen, nachhaltig zu stören.
Im März 2023 wurde die Server-Infrastruktur des weltweit umsatzstärksten Krypto-Mixers ChipMixer im Darknet stillgelegt. Auch hier konnten neben großen Datenmengen Bitcoin im Wert von 44 Millionen Euro sichergestellt werden. Diese Erfolge zeigen, dass die Behörden zunehmend in der Lage sind, gegen die komplexen Strukturen der Cyberkriminalität vorzugehen.
Die Maßnahmen des BKA verdeutlichen die Notwendigkeit einer verstärkten internationalen Zusammenarbeit im Kampf gegen die Cyberkriminalität. Die Sicherstellung von Kryptowährungen und die Abschaltung krimineller Plattformen sind wichtige Schritte, um die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und die Sicherheit im digitalen Raum zu erhöhen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT-Revisor für aufsichtsrechtliche Anforderungen nach DORA mit Erfahrungen in Cloud und KI (m/w/d)

Software Engineer KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BKA schaltet Krypto-Swapping-Dienst eXch ab: Ein Schlag gegen die Cyberkriminalität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BKA schaltet Krypto-Swapping-Dienst eXch ab: Ein Schlag gegen die Cyberkriminalität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BKA schaltet Krypto-Swapping-Dienst eXch ab: Ein Schlag gegen die Cyberkriminalität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!