MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der jüngste Fall eines massiven Bitcoin-Diebstahls hat die Krypto-Community erschüttert. Ein erfahrener US-amerikanischer Krypto-Investor wurde Opfer eines raffinierten Social-Engineering-Angriffs, bei dem insgesamt 330 Millionen US-Dollar in Bitcoin gestohlen wurden. Dank der schnellen Reaktion von Blockchain-Analysten und der Unterstützung von Binance konnten jedoch 7 Millionen US-Dollar eingefroren werden.
Die Welt der Kryptowährungen ist erneut von einem spektakulären Diebstahl erschüttert worden. Ein erfahrener US-amerikanischer Krypto-Investor, der seit den Anfängen des Bitcoin-Netzwerks dabei ist, wurde Opfer eines ausgeklügelten Social-Engineering-Angriffs. Dabei wurden ihm 330 Millionen US-Dollar in Bitcoin gestohlen. Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie wichtig es ist, auch als erfahrener Nutzer stets auf der Hut zu sein und Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig zu aktualisieren.
Der Blockchain-Analyst ZachXBT, bekannt für seine akribische Arbeit in der Aufklärung von Krypto-Verbrechen, hat den Fall aufgedeckt. Er berichtete von einer verdächtigen Transaktion von 3.520 BTC, die aus einer einzigen Wallet stammte. Die Ermittlungen führten zu zwei Verdächtigen: Einer Somalierin, die unter den Namen „Nina“ oder „Mo“ bekannt ist und angeblich eine Betrugsoperation in Camden, UK, leitet, sowie einem Komplizen namens „W0rk“.
Die Täter nutzten Social-Engineering-Taktiken, um an die sensiblen Zugangsdaten des Opfers zu gelangen. Dabei kamen gefälschte Webseiten und manipulierte Anrufe zum Einsatz, um das Vertrauen des Opfers zu gewinnen und es zur Preisgabe seiner privaten Schlüssel zu bewegen. Diese Art von Angriffen zeigt, wie wichtig es ist, stets wachsam zu bleiben und niemals sensible Informationen preiszugeben.
Dank der schnellen Reaktion von Binance und der Unterstützung durch die Krypto-Community konnten etwa 7 Millionen US-Dollar der gestohlenen Bitcoin eingefroren werden. Binance hat sich in der Vergangenheit als zuverlässiger Partner bei der Bekämpfung von Krypto-Kriminalität erwiesen und arbeitet eng mit Strafverfolgungsbehörden und Blockchain-Analysten zusammen, um illegale Aktivitäten zu unterbinden.
Der Fall wirft jedoch auch ein Schlaglicht auf die Herausforderungen bei der Rückverfolgung von Kryptowährungen. Ein Großteil der gestohlenen Bitcoin wurde in Monero umgewandelt, eine Kryptowährung, die für ihre Anonymität bekannt ist und es nahezu unmöglich macht, Transaktionen nachzuverfolgen. Dies erschwert die Rückverfolgung und Rückgewinnung der restlichen gestohlenen Gelder erheblich.
Der Diebstahl von 330 Millionen US-Dollar gehört zu den größten Krypto-Diebstählen aus einer einzigen Wallet in der Geschichte. Er verdeutlicht die Risiken, denen frühe Krypto-Investoren ausgesetzt sind, insbesondere wenn sie ihre Sicherheitspraktiken nicht regelmäßig aktualisieren. Die Ermittlungen dauern an, und die Krypto-Community hofft, dass weitere Fortschritte bei der Rückverfolgung der gestohlenen Gelder erzielt werden können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) zur Unterstützung im AI for Media Network

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Projektmitarbeiter (m/w/d) „Generative KI in Studium und Lehre“

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blockchain-Analyst deckt auf: 7 Millionen Dollar in gestohlenem Bitcoin eingefroren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blockchain-Analyst deckt auf: 7 Millionen Dollar in gestohlenem Bitcoin eingefroren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blockchain-Analyst deckt auf: 7 Millionen Dollar in gestohlenem Bitcoin eingefroren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!