ZUG / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Schweizer Blockchain-Startup Recoveris hat sich als führender Akteur im Bereich der digitalen Vermögensrückgewinnung etabliert. Mit Kunden wie dem US-Geheimdienst und Interpol sowie einem neuen Millionen-Investment plant das Unternehmen, seine Technologien weiter auszubauen und die Finanzindustrie zu revolutionieren.

Das Schweizer Startup Recoveris, mit Sitz in Zug, hat sich auf die Rückgewinnung digitaler Vermögenswerte spezialisiert und zieht mit seiner innovativen Technologie internationale Aufmerksamkeit auf sich. Zu den Kunden des Unternehmens zählen namhafte Institutionen wie der US-Geheimdienst Secret Service, Interpol und verschiedene ostafrikanische Regierungen. Diese Partnerschaften unterstreichen die Bedeutung von Recoveris in der Bekämpfung von Krypto-Betrug und der Rückverfolgung gestohlener digitaler Vermögenswerte.
Patrick Prinz, der Linzer Co-Founder von Recoveris, begann seine Karriere im Corporate and Investment-Banking bei der US-amerikanischen Bank Citi und sammelte wertvolle Erfahrungen in der Strategieberatung bei PwC Strategy& sowie im Venture-Capital-Bereich. Gemeinsam mit Marcin Zarakowski, einem Juristen mit Blockchain-Expertise, und Roman Bieda, einem führenden Blockchain-Ermittler, gründete er das Unternehmen, das sich auf Blockchain-Intelligenz und digitale Vermögensrückgewinnung spezialisiert hat.
Die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Recoveris hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen. Das Unternehmen berät nicht nur Opfer von Krypto-Betrugsfällen, sondern auch DeFi-Protokolle und Kanzleien in komplexen Fällen. Die Bandbreite der Kundenanfragen hat sich erweitert und umfasst nun auch Versicherungen, Kryptobörsen, Banken und Finanzdienstleister. Diese Entwicklung zeigt, dass professionelle Blockchain-Teams zunehmend gefragt sind, insbesondere in Zeiten, in denen die politische Landschaft und regulatorische Änderungen die Finanzindustrie vor neue Herausforderungen stellen.
Ein bemerkenswerter Fall im Juni 2025 zeigte die Fähigkeiten von Recoveris, als das Unternehmen die Forensik für das Reuters-Investigativ-Journalismus-Team übernahm. Dabei wurden weltweit Wallets identifiziert, die vom russischen Geheimdienst FSB zur Rekrutierung jugendlicher Agenten über soziale Medien genutzt wurden. Diese Erfolge verdeutlichen die Bedeutung von Recoveris in der internationalen Strafverfolgung und der Bekämpfung von Cyberkriminalität.
Recoveris ist zudem als Investigation- und Recovery-Partner der öffentlich-privaten Partnerschaft Operation Crypto Shield tätig, die von der Regierung in Abu Dhabi initiiert und von Interpol und Mastercard angeführt wird. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, kriminelle Gelder schneller zu identifizieren, einzufrieren und an die rechtmäßigen Besitzer zurückzuführen. Durch den Austausch von Echtzeit-Informationen und die enge Kooperation über Ländergrenzen hinweg wird die Effizienz der Vermögensrückgewinnung erheblich gesteigert.
Mit einem neuen Millionen-Investment von VerifyVASP, einem in Singapur ansässigen Unternehmen, plant Recoveris die Entwicklung eines eigenen Blockchain Investigation Management Systems. Dieses System soll die besten Blockchain-Ermittler mit den besten Tools ausstatten und die Effizienz der Ermittlungen weiter steigern. Die aufgenommenen Mittel sind exklusiv für die Entwicklung dieser Software bestimmt, um das Wachstum des Unternehmens zu forcieren und die Marktposition weiter zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Blockchain-Startup Recoveris: Millionen-Investment zur Bekämpfung von Krypto-Betrug" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Blockchain-Startup Recoveris: Millionen-Investment zur Bekämpfung von Krypto-Betrug" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Blockchain-Startup Recoveris: Millionen-Investment zur Bekämpfung von Krypto-Betrug« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!