MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW hat im dritten Quartal 2025 einen signifikanten Absatzanstieg verzeichnet, insbesondere in den USA und Europa. Während die Nachfrage in China leicht zurückging, konnte die Marke Mini mit neuen Modellen ein beeindruckendes Wachstum erzielen. Der Gesamtabsatz stieg um 8,8 Prozent, wobei vollelektrische Modelle weniger gefragt waren.

BMW hat im dritten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Anstieg der Fahrzeugverkäufe verzeichnet, was auf eine erhöhte Nachfrage in den USA und Europa zurückzuführen ist. Der Absatz stieg um 8,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einem Gesamtvolumen von 588.300 Fahrzeugen entspricht. Besonders die Marke Mini konnte mit einer Wachstumsrate von 37,5 Prozent glänzen, was auf die Einführung neuer Modelle zurückzuführen ist.
In den USA verzeichnete BMW fast 25 Prozent mehr Verkäufe, während der europäische Markt um 9,3 Prozent zulegte. Auf dem Heimatmarkt Deutschland stieg der Absatz sogar um 12,3 Prozent. Diese positiven Entwicklungen stehen im Kontrast zu den leicht rückläufigen Verkaufszahlen in China, dem größten Einzelmarkt des Unternehmens, wo die Verkäufe um 0,4 Prozent zurückgingen.
Interessanterweise war die Nachfrage nach reinen Elektrofahrzeugen im Vergleich zum Vorjahr rückläufig. Die Verkäufe vollelektrischer Modelle sanken um 0,6 Prozent auf 102.864 Einheiten. Dennoch stieg der Absatz elektrifizierter Fahrzeuge, einschließlich Plug-in-Hybride, um 8 Prozent auf 151.282 Einheiten. Dies zeigt, dass die Kunden weiterhin Interesse an elektrifizierten Antrieben haben, auch wenn reine Elektrofahrzeuge momentan weniger gefragt sind.
BMW profitierte auch vom Basiseffekt eines schwachen Vorjahres, was den aktuellen Anstieg zusätzlich begünstigte. Die Marke BMW selbst konnte 514.620 Fahrzeuge absetzen, was einem Plus von 5,7 Prozent entspricht. Diese Zahlen verdeutlichen die anhaltende Stärke der Marke auf dem globalen Automobilmarkt und die Fähigkeit, sich an veränderte Marktbedingungen anzupassen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

AI Software Engineer (all genders)

Working Student AI Engineer (m/f/d)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger für Audiosignalverarbeitung mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BMW verzeichnet deutlichen Absatzanstieg im dritten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BMW verzeichnet deutlichen Absatzanstieg im dritten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BMW verzeichnet deutlichen Absatzanstieg im dritten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!