PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – BNP Paribas verhandelt mit Mercedes-Benz über den Kauf der Leasing-Tochter Athlon, um ihre Position im Fahrzeugleasing zu stärken.

Die französische Bank BNP Paribas befindet sich in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Mercedes-Benz über den Kauf der Autoleasing-Tochter Athlon. Diese Transaktion könnte das Geschäft mit etwa 1 Milliarde Euro bewerten, wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist. Der mögliche Verkauf von Athlon ist Teil der Strategie von Mercedes-Benz, sich stärker auf das Kerngeschäft der Automobilproduktion zu konzentrieren und weniger profitable oder nicht zum Kerngeschäft gehörende Bereiche abzustoßen.
BNP Paribas, eine der größten Banken Europas, sieht in der Übernahme von Athlon eine Möglichkeit, ihre Position im Bereich der Fahrzeugfinanzierung und des Leasings zu stärken. Die Bank hat bereits eine starke Präsenz in diesem Sektor und könnte durch die Integration von Athlon ihre Marktanteile weiter ausbauen. Dies wäre ein bedeutender Schritt, um im hart umkämpften europäischen Leasingmarkt eine führende Rolle zu übernehmen.
Der Markt für Autoleasing hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen, da immer mehr Verbraucher und Unternehmen die Flexibilität und die finanziellen Vorteile des Leasings gegenüber dem direkten Kauf von Fahrzeugen schätzen. Mit der zunehmenden Digitalisierung und der Einführung neuer Mobilitätskonzepte, wie Carsharing und Abonnementmodellen, wird erwartet, dass der Leasingmarkt weiter wächst. BNP Paribas könnte durch die Übernahme von Athlon von diesen Trends profitieren und neue innovative Leasinglösungen anbieten.
Die Gespräche zwischen BNP Paribas und Mercedes-Benz sind noch nicht abgeschlossen, und es bleibt abzuwarten, ob andere Interessenten in den Bieterprozess einsteigen werden. Die Übernahme von Athlon könnte jedoch auch regulatorische Herausforderungen mit sich bringen, da die Wettbewerbsbehörden in Europa solche Fusionen und Übernahmen genau prüfen, um sicherzustellen, dass der Wettbewerb nicht beeinträchtigt wird. Experten gehen jedoch davon aus, dass BNP Paribas gut positioniert ist, um diese Hürden zu überwinden und die Übernahme erfolgreich abzuschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "BNP Paribas plant Übernahme von Mercedes-Benz Leasing-Tochter Athlon" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "BNP Paribas plant Übernahme von Mercedes-Benz Leasing-Tochter Athlon" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »BNP Paribas plant Übernahme von Mercedes-Benz Leasing-Tochter Athlon« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!