NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) –
Der KI-Hyperscaler CoreWeave hat im zweiten Quartal 2025 einen beeindruckenden Umsatzrekord erzielt. Mit einem Anstieg von 207 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erreichte der Umsatz 1,21 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung ist vor allem auf die steigende Nachfrage nach Künstlicher Intelligenz zurückzuführen, wie CEO Michael Intrator betont. Besonders hervorzuheben sind die erweiterten Partnerschaften mit OpenAI und die Einführung der NVIDIA GB200 NVL72-Systeme für Kunden wie Cohere und Mistral AI.
Doch trotz dieser Umsatzsteigerungen steht CoreWeave vor erheblichen Herausforderungen in Bezug auf die Profitabilität. Die operativen Margen sind drastisch gesunken, was die Anleger beunruhigt. Das operative Ergebnis auf GAAP-Basis fiel von 77,7 Millionen US-Dollar im Vorjahresquartal auf nur noch 19,2 Millionen US-Dollar, während die operative Marge von 20 Prozent auf 2 Prozent zurückging. Diese Entwicklung wird durch stark gestiegene Zinsaufwendungen verschärft, die sich mehr als vervierfacht haben.
Um das zukünftige Wachstum zu sichern, hat CoreWeave strategische Maßnahmen ergriffen, darunter die Entwicklung eines 250-MW-Rechenzentrums in Kenilworth, New Jersey, und die Akquisition von Weights & Biases. Zudem hat das Unternehmen erfolgreich 2 Milliarden US-Dollar durch die Ausgabe von unbesicherten Anleihen aufgenommen. Diese Maßnahmen sollen die finanzielle Basis stärken und die Expansion unterstützen.
Die Reaktion der Märkte auf diese Entwicklungen war gemischt. Während das Umsatzwachstum positiv aufgenommen wurde, führte die Besorgnis über die sinkende Profitabilität zu einem Kursrückgang der Aktie um 9,25 Prozent. Analysten sind geteilter Meinung über die Zukunftsaussichten von CoreWeave, wobei einige auf die langfristigen Chancen im KI-Markt hinweisen, während andere die kurzfristigen finanziellen Herausforderungen betonen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Praktikant*in Software Batterieentwicklung Cloud / AI

Lead AI Expert – Strategy & Innovation (m/w/d)

Praktikant*in Advanced Analytics & AI im Einkauf

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoreWeave: Wachstum trotz sinkender Profitabilität" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoreWeave: Wachstum trotz sinkender Profitabilität" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoreWeave: Wachstum trotz sinkender Profitabilität« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!