SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Boeing hat im Mai beeindruckende Zahlen vorgelegt, die das Unternehmen in eine starke Position für die bevorstehende Pariser Luftfahrtschau bringen.

Boeing hat im Mai mit 303 neuen Bestellungen einen bemerkenswerten Rekord aufgestellt, der das Unternehmen in eine starke Position für die bevorstehende Pariser Luftfahrtschau bringt. Besonders hervorzuheben ist der Großraumjet-Deal mit Qatar Airways, der 130 Dreamliner und 30 777X umfasst. Diese Bestellungen markieren den sechsthöchsten monatlichen Bestellbetrag in der Geschichte des Unternehmens.
Die Auslieferung von 45 Flugzeugen, darunter 38 neue 737 MAX-Jets, zeigt, dass Boeing seine Produktionsziele erreicht hat, die seit über einem Jahr angestrebt wurden. Diese Zahlen sind besonders bemerkenswert, da sie die 24 Auslieferungen des Vorjahresmonats deutlich übertreffen.
Ein wesentlicher Faktor für diesen Erfolg ist die Stabilisierung der 737 MAX-Produktion, die zuletzt durch Qualitätsprobleme gebremst wurde. Boeings CEO Kelly Ortberg betont, dass eine kontinuierliche Produktionsstabilisierung entscheidend ist, bevor die Produktion weiter erhöht werden kann.
Der chinesische Markt bleibt jedoch zurückhaltend, obwohl kürzlich ein neuer 737 MAX in China eintraf, nachdem Handelsbarrieren mit den USA vorübergehend gelockert wurden. Diese Entwicklung könnte ein Zeichen für eine mögliche Erholung in diesem wichtigen Markt sein.
Im Vergleich zu seinem europäischen Konkurrenten Airbus, der bisher 243 Flugzeuge ausgeliefert hat, liegt Boeing mit 220 Auslieferungen seit Anfang 2025 leicht zurück. Airbus plant, während der Pariser Luftfahrtschau neue Bestellungen bekannt zu geben, was die Konkurrenz zwischen den beiden Branchenführern weiter anheizen dürfte.
Die Bedeutung dieser Bestellungen und Auslieferungen für Boeing kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie den Großteil der Zahlungen bei der Übergabe einbringen. Dies ist ein entscheidender Aspekt für die finanzielle Stabilität und das Wachstum des Unternehmens.
Insgesamt zeigt sich Boeing mit diesen beeindruckenden Zahlen gut gerüstet für die Herausforderungen der kommenden Monate und die Konkurrenz mit Airbus. Die Pariser Luftfahrtschau wird ein wichtiger Gradmesser für die zukünftige Entwicklung in der Luftfahrtindustrie sein.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand:in – KI-gestützte Integration heterogener Forschungsdaten in Energiesystemmodelle (w/m/d)

Teamlead (gn) AI Solutions

Werkstudent:in Claims AI & Prompt Engineer

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Boeing beeindruckt mit Rekordbestellungen vor Pariser Luftfahrtschau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Boeing beeindruckt mit Rekordbestellungen vor Pariser Luftfahrtschau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Boeing beeindruckt mit Rekordbestellungen vor Pariser Luftfahrtschau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!