LONDON (IT BOLTWISE) – Borderlands 4 steht kurz vor der Veröffentlichung und verspricht mit seiner nahtlosen offenen Welt ein neues Spielerlebnis. Doch die technischen Anforderungen sind gestiegen, was bei Spielern mit älterer Hardware für Besorgnis sorgt. Entwickler Randy Pitchford betont die Bedeutung der Mindestanforderungen, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Die Veröffentlichung von Borderlands 4 steht unmittelbar bevor und verspricht, die Gaming-Welt mit einer nahtlosen offenen Welt zu revolutionieren. Dank der Umstellung auf die Unreal Engine 5 können Spieler ein Erlebnis ohne Ladebildschirme erwarten, was jedoch auch höhere Hardware-Anforderungen mit sich bringt. Diese technischen Fortschritte stellen eine erhebliche Herausforderung für Spieler mit älteren Systemen dar.
Randy Pitchford, CEO von Gearbox Software, hat sich kürzlich zu den Leistungsanforderungen von Borderlands 4 geäußert. In einer Antwort auf die Bedenken eines Spielers betonte er, dass das Spiel auf Systemen unterhalb der Mindestanforderungen kaum spielbar sein wird. Er erklärte, dass es ein Wunder sei, wenn das Spiel auf solchen Systemen überhaupt läuft, und dass die Leistung in intensiven Kampfszenen beeindruckend sei, wenn man die technischen Gegebenheiten bedenkt.
Ein bedeutender Teil der PC-Spieler nutzt nach wie vor ältere Hardware, was die Bereitschaft zur Aufrüstung hemmt. Diese Zurückhaltung ist insbesondere bei Spielern verbreitet, die hauptsächlich niedrig spezifizierte Multiplayer- oder Live-Service-Spiele spielen. Ein ähnliches Phänomen wurde bereits bei der offenen Beta von Battlefield 6 beobachtet, wo viele Spieler mit minimalen oder darunter liegenden Spezifikationen spielten.
Die Optimierung von Borderlands 4 wird sich als eine der größten Herausforderungen für Gearbox erweisen, insbesondere da das Spiel auch für die Nintendo Switch 2 veröffentlicht wird. Die Entwickler mussten erhebliche Anstrengungen unternehmen, um das Spiel für diese Plattform anzupassen. Ob die Optimierungen erfolgreich waren, wird sich zeigen, wenn das Embargo für die Bewertungen in wenigen Tagen aufgehoben wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

(Junior) Consultant - Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Borderlands 4: Technische Herausforderungen und Erwartungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Borderlands 4: Technische Herausforderungen und Erwartungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Borderlands 4: Technische Herausforderungen und Erwartungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!