MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bargeldversorgung in Deutschland steht vor neuen Herausforderungen, da die Anzahl der Geldautomaten und Bankfilialen stark zurückgegangen ist. Dies hat die Bundesbank in ihrem jüngsten Bericht hervorgehoben.

Die Bundesbank hat in ihrem aktuellen Monatsbericht auf die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Bargeldversorgung in Deutschland hingewiesen. Eine Umfrage zeigt, dass immer mehr Menschen Probleme haben, an Bargeld zu gelangen. Der Rückgang der Geldautomaten und Bankschalter hat dazu geführt, dass die flächendeckende Versorgung mit Bargeld nicht mehr selbstverständlich ist.
In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Bankfilialen drastisch reduziert. Von rund 53.000 im Jahr 2002 ist die Anzahl auf etwa 21.000 im Jahr 2023 gesunken. Auch die Zahl der Geldautomaten, die bis 2018 noch gestiegen war, hat sich seitdem auf rund 51.000 verringert. Diese Entwicklung wird durch den Kostendruck im Bankensektor und die zunehmende Nutzung von Onlinebanking verstärkt.
Ein weiterer Faktor, der die Bargeldinfrastruktur beeinflusst, ist das Phänomen der Geldautomatensprengungen. Beschädigte Automaten werden oft nicht wieder in Betrieb genommen, da die Sicherheitsmaßnahmen zur Vermeidung erneuter Angriffe kostspielig sind. Dies trägt zusätzlich zum Rückbau der Bargeldversorgung bei.
Trotz dieser Herausforderungen betont die Bundesbank, dass die Bargeldversorgung in Deutschland insgesamt noch gewährleistet ist. Die meisten Bürger wohnen im Durchschnitt 1,4 Kilometer vom nächsten Geldautomaten oder Bankschalter entfernt. In städtischen Gebieten beträgt die Entfernung im Schnitt nur 800 Meter.
Allerdings gibt es mittlerweile 4947 Gemeinden, in denen zusammen 3,6 Millionen Menschen leben, die keinen Zugang zu einer Bankfiliale oder einem Geldautomaten haben. Dies zeigt, dass die Bargeldversorgung in ländlichen Gebieten besonders betroffen ist.
Die Bundesbank sieht die Notwendigkeit, die Bargeldinfrastruktur zu erhalten und weiterzuentwickeln, um den Zugang für alle Bürger zu gewährleisten. Dies könnte durch innovative Lösungen und die Zusammenarbeit zwischen Banken und Technologieunternehmen erreicht werden.
Insgesamt zeigt sich, dass die Digitalisierung des Bankensektors sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Während Onlinebanking den Zugang zu Finanzdienstleistungen erleichtert, bleibt die physische Bargeldversorgung ein wichtiger Bestandteil des Finanzsystems, der nicht vernachlässigt werden darf.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Datenarchitekt für künstliche Intelligenz (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bundesbank warnt vor Herausforderungen bei der Bargeldversorgung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bundesbank warnt vor Herausforderungen bei der Bargeldversorgung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bundesbank warnt vor Herausforderungen bei der Bargeldversorgung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!