MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Kryptomarkt erlebte im Februar einen der größten Hacks seiner Geschichte, als Bybit Opfer eines Angriffs wurde, bei dem über 1,4 Milliarden US-Dollar in digitalen Vermögenswerten gestohlen wurden.

Der Kryptomarkt wurde im Februar durch einen der größten Hacks seiner Geschichte erschüttert, als Bybit Opfer eines Angriffs wurde, bei dem über 1,4 Milliarden US-Dollar in digitalen Vermögenswerten gestohlen wurden. Trotz des massiven Verlusts hat sich Bybit bemerkenswert erholt und seinen Marktanteil auf 7% gesteigert, wie aus einem Bericht von Branchenanalysten hervorgeht. Diese Erholung ist auf verstärkte Sicherheitsmaßnahmen und verbesserte Liquiditätsoptionen für Einzelhändler zurückzuführen. Der Angriff, der am 21. Februar stattfand, betraf unter anderem liquid-gestaktes Ether (stETH) und Mantle Staked ETH (mETH). Die Hacker nutzten die dezentrale Cross-Chain-Protokoll THORChain, um die gestohlenen Gelder zu waschen. Trotz dieser Bemühungen konnten Blockchain-Analysten 89% der gestohlenen Summe zurückverfolgen. Die Identifizierung der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe als wahrscheinliche Täter zeigt die anhaltende Bedrohung durch staatlich unterstützte Cyberkriminalität. Die Aktivitäten nordkoreanischer Cyberakteure nahmen nach einem Gipfeltreffen mit Russland ab, was auf eine Umverteilung von Ressourcen hindeutet. Diese geopolitischen Entwicklungen könnten die Häufigkeit solcher Angriffe beeinflussen. Der Vorfall bei Bybit verdeutlicht die anhaltenden Sicherheitsherausforderungen für zentralisierte Börsen, selbst wenn sie über robuste Sicherheitsmaßnahmen verfügen. Ähnliche Angriffe auf andere Plattformen wie WazirX und Radiant Capital unterstreichen die Notwendigkeit ständiger Wachsamkeit und Innovation im Bereich der Cybersicherheit. Die Erholung von Bybit zeigt jedoch auch die Widerstandsfähigkeit des Kryptomarktes und die Fähigkeit von Unternehmen, sich von Rückschlägen zu erholen und das Vertrauen der Nutzer zurückzugewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bybit erholt sich nach historischem Hack: Marktanteil steigt auf 7%" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bybit erholt sich nach historischem Hack: Marktanteil steigt auf 7%" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bybit erholt sich nach historischem Hack: Marktanteil steigt auf 7%« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!