PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – In einem weiteren Kapitel der angespannten Beziehungen zwischen China und Taiwan hat China kürzlich Belohnungen für die Ergreifung von Personen ausgeschrieben, die es als taiwanesische Militärhacker bezeichnet. Diese Maßnahme hat zu einer scharfen Reaktion aus Taiwan geführt.

Die chinesischen Behörden in Guangzhou haben kürzlich eine Belohnung von über 1.000 US-Dollar für Hinweise zur Ergreifung von 20 Personen ausgeschrieben, die sie als Hacker des taiwanesischen Militärs identifizieren. Diese Personen sollen laut chinesischen Angaben an Cyberangriffen auf kritische Sektoren wie Militär, Luft- und Raumfahrt sowie Regierungsbehörden beteiligt gewesen sein.
Die Anschuldigungen Chinas gegen Taiwan sind Teil eines größeren geopolitischen Konflikts, in dem China Taiwan als Teil seines Territoriums betrachtet. Taiwan hingegen weist diese Ansprüche zurück und betont seine Unabhängigkeit. Die taiwanesische Verteidigungsbehörde hat die Vorwürfe als unbegründet zurückgewiesen und Chinas Vorgehen als Einschüchterungstaktik bezeichnet.
Interessanterweise behauptet China, dass Taiwan in Zusammenarbeit mit den USA an einer Art kognitiver Kriegsführung beteiligt sei, um die öffentliche Meinung in China zu beeinflussen. Diese Behauptungen werden von Taiwan als Versuch Chinas gesehen, von eigenen Cyberaktivitäten abzulenken, die international unter Beobachtung stehen.
Die Vorwürfe Chinas kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die internationale Gemeinschaft, einschließlich der Europäischen Union und der USA, Chinas Cyberaktivitäten kritisch betrachtet. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die zunehmende Bedeutung von Cybersicherheit in geopolitischen Konflikten.
Die taiwanesische Regierung hat wiederholt betont, dass sie keine Cyberangriffe auf China durchführt und stattdessen selbst Ziel solcher Angriffe ist. Diese gegenseitigen Anschuldigungen verdeutlichen die komplexe Dynamik zwischen den beiden Ländern, die weit über den digitalen Raum hinausgeht.
In der Vergangenheit hat China Taiwan beschuldigt, mit US-Geheimdiensten zusammenzuarbeiten, um seine Unabhängigkeit zu fördern. Diese Anschuldigungen werden von Taiwan als Teil einer Desinformationskampagne gesehen, die darauf abzielt, die internationale Unterstützung für Taiwan zu untergraben.
Die jüngsten Entwicklungen zeigen, wie wichtig es ist, die Cybersicherheit in internationalen Beziehungen zu stärken. Während die Spannungen zwischen China und Taiwan weiter zunehmen, bleibt abzuwarten, wie sich diese auf die globale Sicherheitslage auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Professur für Künstliche Intelligenz in industriellen Systemen

AI Consultant (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China bietet Belohnungen für angebliche taiwanesische Hacker" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China bietet Belohnungen für angebliche taiwanesische Hacker" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China bietet Belohnungen für angebliche taiwanesische Hacker« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!