OTTAWA / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer alarmierenden Entwicklung haben die kanadische Cybersicherheitsbehörde und das FBI eine Warnung vor Cyberangriffen herausgegeben, die von der China-verbundenen Gruppe Salt Typhoon ausgehen.

Die jüngsten Cyberangriffe auf kanadische Telekommunikationsunternehmen haben die Sicherheitsbehörden in Alarmbereitschaft versetzt. Die Angreifer, die mit der China-verbundenen Gruppe Salt Typhoon in Verbindung stehen, nutzten eine kritische Sicherheitslücke in der Cisco IOS XE Software aus, um Zugriff auf Konfigurationsdateien von Netzgeräten zu erlangen. Diese Angriffe, die im Februar 2025 stattfanden, zielten darauf ab, sensible Informationen zu sammeln und möglicherweise weitere Geräte zu kompromittieren. Die Bedrohung geht über den Telekommunikationssektor hinaus, da die Angreifer in der Lage sind, durch die Manipulation von Konfigurationsdateien einen Generic Routing Encapsulation (GRE) Tunnel einzurichten, der den Datenverkehr abfängt. Diese Vorgehensweise ermöglicht es den Angreifern, langfristigen Zugang zu den Netzwerken zu erhalten und Daten zu exfiltrieren. Die Sicherheitsbehörden betonen, dass Netzwerkrandgeräte weiterhin ein attraktives Ziel für staatlich geförderte chinesische Hacker sind, die bestrebt sind, in Telekommunikationsanbieter einzudringen und dort dauerhaft präsent zu bleiben. Diese Erkenntnisse stimmen mit einem früheren Bericht überein, der die Ausnutzung von Sicherheitslücken zur Infiltration von Telekommunikations- und Internetunternehmen in den USA, Südafrika und Italien beschreibt. Parallel dazu hat das britische National Cyber Security Centre (NCSC) zwei neue Malware-Familien identifiziert, die auf Fortinet-Geräte abzielen. Diese Entwicklungen unterstreichen die anhaltende Bedrohung durch Cyberangriffe, die von staatlich geförderten Akteuren ausgehen, und die Notwendigkeit verstärkter Sicherheitsmaßnahmen in der Telekommunikationsbranche.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

(Senior) AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "China-verbundene Cyberangriffe auf kanadische Telekommunikationsunternehmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "China-verbundene Cyberangriffe auf kanadische Telekommunikationsunternehmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »China-verbundene Cyberangriffe auf kanadische Telekommunikationsunternehmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!