PEKING / LONDON (IT BOLTWISE) – Chinas Raumfahrtprogramm hat mit dem erfolgreichen Start des Frachtraumschiffs Tianzhou-9 einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Mission, die am 15. Juli von der Wenchang-Raumfahrtbasis aus begann, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung der chinesischen Raumlogistik.
Chinas Raumfahrtprogramm hat mit dem erfolgreichen Start des Frachtraumschiffs Tianzhou-9 einen weiteren Meilenstein erreicht. Die Mission, die am 15. Juli von der Wenchang-Raumfahrtbasis aus begann, markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Entwicklung der chinesischen Raumlogistik. Mit über sechs Tonnen an Bord setzte Tianzhou-9 einen neuen Rekord für die Nutzlastkapazität chinesischer Frachtmissionen.
Der Start erfolgte mit einer Langstreckenrakete vom Typ Long March-7 Y10, die das Raumschiff sicher zur chinesischen Raumstation transportierte. Dort dockte es erfolgreich an das hintere Andockmodul des Tianhe-Kernmoduls an. Diese Mission ist ein weiterer Schritt in der fortschreitenden Entwicklung der chinesischen Raumfahrttechnologie, die sich zunehmend als globaler Akteur etabliert.
Die Tianzhou-9 ist das vierte Frachtraumschiff, das in der Anwendungs- und Entwicklungsphase der chinesischen Raumstation produziert wurde. Es transportiert wichtige Vorräte für die bemannten Missionen Shenzhou-20 und Shenzhou-21 und ist nun Teil der orbitalen Montage, wo Astronauten bald mit dem Transfer von Fracht für den Langzeitbetrieb beginnen werden.
Besonders bemerkenswert ist die Lieferung von zwei verbesserten Raumanzügen für Außenbordeinsätze, die eine verlängerte Betriebsdauer aufweisen. Diese Anzüge sind nun für vier Jahre oder 20 Missionen ausgelegt, was die Nachhaltigkeit von Weltraumspaziergängen erheblich verbessert. Darüber hinaus wurden fast 30 neue Weltraumnahrungsmittel eingeführt, die den Speiseplan der Astronauten auf über 190 Varianten erweitern und die Verpflegungszyklen verlängern.
Ein weiteres Highlight der Mission ist die Lieferung eines Kernmuskeltrainingsgeräts, das speziell für den Einsatz in der Schwerelosigkeit entwickelt wurde. Dieses hochmoderne Gerät wird den Astronauten helfen, ihre körperliche Fitness unter den Bedingungen der Mikrogravitation zu erhalten.
Die Tianzhou-9 führte ein vollständig autonomes dreistündiges Rendezvous und Andocken durch, das nun als neuer Standard für Chinas Frachtmissionen gilt. Diese Methode, entwickelt von der China Academy of Space Technology, bietet eine Balance zwischen Geschwindigkeit und betrieblicher Flexibilität. Sie ist schneller als die vorherige 6,5-Stunden-Methode, aber weniger anspruchsvoll als der ultraschnelle Zwei-Stunden-Ansatz.
Die Mission stellte das System vor zwei neue Herausforderungen: die Durchführung des Manövers in einer neuen Orbitalhöhe und unter spezifischen Sonnenwinkelbedingungen. Um diese zu bewältigen, führte das Ingenieurteam umfangreiche Simulationen und Datenanalysen durch, was die robuste Zuverlässigkeit des Systems unter komplexen orbitalen Mechaniken und Lichtverhältnissen demonstrierte.
In Zukunft wird Chinas Raumlogistiksystem weiter ausgebaut. Zwei neue Frachtfahrzeuge, das Qingzhou-Raumschiff und das Haolong-Raumschiff, bereiten sich auf Testflüge vor. Diese Neuzugänge werden das Logistiksystem bereichern und agilere, kosteneffizientere und diversifizierte Frachtlösungen ermöglichen.
Mit dem Wachstum der chinesischen Raumfahrtambitionen wächst auch die Raffinesse ihrer Raumlieferflotte, wodurch der einst ferne Traum von routinemäßiger Raumlogistik zur hocheffizienten Realität wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Developer / Senior Developer (m/w/d) – Künstliche Intelligenz

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Praktikant*in Entwicklungsarbeit und AI-Unterstützung (Pflicht-Praktikum)

AI Use Case Developer (d/m/w)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinas Raumfrachtmission setzt neue Maßstäbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinas Raumfrachtmission setzt neue Maßstäbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinas Raumfrachtmission setzt neue Maßstäbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!