LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat ein bedeutendes Update für sein Optimierungs-Tool Ryzen Master veröffentlicht, das exklusiv für die neuesten Prozessoren der Ryzen 9000-Serie und Ryzen Threadripper 9000-Serie verfügbar ist.
AMD hat kürzlich ein umfassendes Update für sein Ryzen Master Tool veröffentlicht, das speziell für die neuesten Prozessoren der Ryzen 9000-Serie und der Ryzen Threadripper 9000-Serie entwickelt wurde. Diese neue Version 3.0.0.4199 bringt eine überarbeitete Benutzeroberfläche und zusätzliche Funktionen mit sich, die es Nutzern ermöglichen, ihre CPUs noch effizienter zu übertakten und anzupassen. Besonders hervorzuheben ist, dass diese Funktionen bisher nur über das UEFI-BIOS zugänglich waren.
Ein wesentlicher Vorteil des neuen Tools ist die Möglichkeit, Anpassungen direkt von Windows aus vorzunehmen, ohne dass ein Neustart des Systems erforderlich ist. Dies bietet eine erhebliche Zeitersparnis und erhöht den Komfort für Nutzer, die häufige Anpassungen vornehmen. Der Curve Optimizer, der die Spannungskurve anpasst, ist jetzt optional pro Compute-Die bei allen 9000er-Prozessoren ab 12 Kernen verfügbar.
Allerdings gibt es auch einen Wermutstropfen: Die neue Version des Ryzen Master Tools ist ausschließlich für die neuesten Prozessoren der Ryzen 9000-Serie verfügbar. Nutzer älterer Modelle, wie der Ryzen-7000-Serie, müssen weiterhin die vorherige Version 2.14.2.3341 verwenden. Diese Entscheidung von AMD erinnert an eine ähnliche Zäsur, die bereits bei der Ryzen-3000-Generation vorgenommen wurde.
Die neue Startseite des Ryzen Master Tools bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen elektrischen Parameter des Gesamtsystems, des Prozessors und des Arbeitsspeichers. Änderungen können direkt vorgenommen werden, ohne dass ein Profil erstellt oder angepasst werden muss. Dies erleichtert die Nutzung des Tools erheblich und ermöglicht eine schnellere Anpassung an unterschiedliche Anwendungsfälle.
Zusätzlich wurden die Stresstests für den Prozessor und das RAM verbessert, um die Stabilität der Einstellungen zu überprüfen. Obwohl ein stabiler Betrieb im Stresstest des Ryzen Master Tools keine Garantie dafür ist, dass es in allen Anwendungen zu keinen Abstürzen kommt, bietet es dennoch eine wertvolle Möglichkeit, die Zuverlässigkeit der vorgenommenen Anpassungen zu testen.
Insgesamt stellt das Update des Ryzen Master Tools eine bedeutende Weiterentwicklung dar, die Nutzern der neuesten AMD-Prozessoren erweiterte Möglichkeiten zur Optimierung und Anpassung bietet. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Neuerungen auf die Nutzung und Leistung der Ryzen 9000-Serie auswirken werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Procurement Specialist (m/w/d) Data Science & AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD veröffentlicht exklusives Ryzen-Master-Tool für Ryzen 9000-Serie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD veröffentlicht exklusives Ryzen-Master-Tool für Ryzen 9000-Serie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD veröffentlicht exklusives Ryzen-Master-Tool für Ryzen 9000-Serie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!