MAILAND / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Verhaftung eines chinesischen Staatsbürgers in Italien, der von den USA wegen des Diebstahls von COVID-19-Daten gesucht wird, hat internationale Aufmerksamkeit erregt. Xu Zewei, der im Verdacht steht, im Auftrag chinesischer Geheimdienste gehandelt zu haben, wurde am Mailänder Flughafen Malpensa festgenommen.

Die Verhaftung von Xu Zewei in Italien hat die internationalen Beziehungen zwischen den USA, Italien und China in den Fokus gerückt. Zewei wird beschuldigt, im Auftrag des chinesischen Ministeriums für Staatssicherheit geheime Informationen über COVID-19-Impfstoffe von US-amerikanischen Universitäten und Forschern gestohlen zu haben. Diese Vorwürfe stammen aus einer Zeit, als die Weltgemeinschaft verzweifelt nach Lösungen zur Bekämpfung der Pandemie suchte.
Die US-Behörden haben eine Auslieferungsanfrage an Italien gestellt, um Zewei in Texas vor Gericht zu stellen, wo er wegen Drahtbetrugs, Identitätsdiebstahls und Hacking angeklagt ist. Die italienische Justiz hat bestätigt, dass die USA formell um seine Auslieferung gebeten haben, während Zewei in Italien in Gewahrsam bleibt.
Der Fall könnte die diplomatischen Beziehungen zwischen Italien und China belasten, insbesondere da Italiens Premierministerin Giorgia Meloni versucht hat, sowohl die Beziehungen zu den USA als auch zu China zu pflegen. Italien hat kürzlich seine Teilnahme an Chinas Belt and Road Initiative zurückgezogen, was die diplomatischen Spannungen weiter verschärfen könnte.
Die chinesische Botschaft in Washington hat erklärt, dass sie über den Fall Zewei nicht informiert sei und betont, dass China keine Notwendigkeit habe, Impfstoffe durch Diebstahl zu erwerben, da die eigene Forschung zu den fortschrittlichsten der Welt gehöre.
Der Vorwurf des Datendiebstahls ist nicht neu. Bereits 2020 beschuldigten die USA China, versucht zu haben, durch Hacking an wichtige Forschungsdaten zu gelangen. Diese Vorwürfe wurden von China stets zurückgewiesen, wobei chinesische Staatsmedien die Anschuldigungen als unbegründet bezeichneten.
Die Verhaftung von Zewei könnte auch Auswirkungen auf die bevorstehende Reise des italienischen Vizepremiers Matteo Salvini nach China haben. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Fall auf die diplomatischen Beziehungen zwischen den beteiligten Ländern auswirken wird.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Gruppenleiter*in Embedded AI – Hardwareentwicklung

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chinesischer Hacker in Italien verhaftet: US-Vorwürfe des COVID-19-Datendiebstahls" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chinesischer Hacker in Italien verhaftet: US-Vorwürfe des COVID-19-Datendiebstahls" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chinesischer Hacker in Italien verhaftet: US-Vorwürfe des COVID-19-Datendiebstahls« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!