SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entwicklung neuer Technologien ist oft ein langer und komplexer Prozess, der von der Grundlagenforschung bis zur Markteinführung reicht. Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Weg ist die Arbeit von Bingzhao Li, einem Forscher an der University of Washington, der kürzlich das prestigeträchtige Activate Fellowship erhalten hat. Diese Auszeichnung unterstützt Wissenschaftler dabei, ihre innovativen Ideen in marktfähige Produkte zu verwandeln.
Die Entwicklung von Bingzhao Li konzentriert sich auf die Miniaturisierung und Effizienzsteigerung von LIDAR-Systemen, die in vielen modernen Anwendungen wie autonomen Fahrzeugen und Drohnen eine zentrale Rolle spielen. Traditionelle LIDAR-Systeme sind oft sperrig und teuer, da sie mechanische Teile zur Steuerung der Laserstrahlen verwenden. Li hingegen hat eine Methode entwickelt, die auf akusto-optischer Strahlsteuerung basiert und mechanische Komponenten durch optische und akustische Wellen auf einem Chip ersetzt.
Diese Innovation verspricht nicht nur eine drastische Reduzierung der Größe und Kosten von LIDAR-Systemen, sondern auch eine erhöhte Robustheit und Integration in verschiedene Anwendungen. Die Technologie könnte in Bereichen wie der Verkehrsüberwachung, der Robotik und der medizinischen Bildgebung eingesetzt werden. Der Schlüssel zu dieser Entwicklung liegt in der Nutzung von Oberflächenwellen, die Laserstrahlen in Echtzeit lenken können, was zu einem System führt, das etwa 1.000 Mal kleiner ist als herkömmliche Methoden.
Die Idee zu dieser Technologie entstand während der COVID-19-Pandemie, als Li und sein Mentor, Professor Mo Li, aufgrund von Laborschließungen gezwungen waren, alternative Forschungsansätze zu verfolgen. Inspiriert von alten Forschungspapieren, die die Interaktion von Licht und Schall untersuchten, entwickelten sie ein Konzept, das in nur drei Monaten zur Realität wurde. Diese schnelle Entwicklung zeigt das Potenzial der Technologie und die Entschlossenheit der Forscher.
Mit der Gründung von LEAP Photonics, einem Startup, das von Bingzhao Li und Professor Mo Li gemeinsam gegründet wurde, soll die Technologie nun kommerzialisiert werden. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Technologie in verschiedenen Märkten zu etablieren, darunter autonome Fahrzeuge, intelligente Infrastrukturen und die Robotik. Der Name LEAP Photonics steht für “Laser-Enhanced Automation Perception” und spiegelt den hybriden Ansatz wider, Licht und Schall zur Datenverarbeitung zu nutzen.
Die Arbeit von Li und seinem Team wird von verschiedenen Institutionen unterstützt, darunter die National Science Foundation und das CoMotion Innovation Hub der University of Washington. Diese Unterstützung hat es ermöglicht, Patente anzumelden und die Technologie weiterzuentwickeln. Trotz der Fortschritte stehen noch Herausforderungen bevor, insbesondere in Bezug auf die Reichweite und Umweltstabilität der Prototypen, um mit bestehenden industriellen LIDAR-Systemen konkurrieren zu können.
Die Bedeutung dieser Entwicklung liegt nicht nur in der technischen Innovation, sondern auch in der Möglichkeit, neue Märkte zu erschließen und bestehende Anwendungen zu verbessern. Die Unterstützung durch das Activate Fellowship bietet Li die Möglichkeit, seine unternehmerischen Fähigkeiten zu entwickeln und Partnerschaften zu knüpfen, die für den Erfolg von LEAP Photonics entscheidend sein könnten. Diese Technologie hat das Potenzial, die Art und Weise, wie Maschinen die Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren, grundlegend zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Praktikant*in Elektromobilität und KI-Analyse

Werkstudent*in Research & Development Zukunft mitgestalten durch KI-Innovation

Werkstudent (m/w/d) - Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chipbasierte LIDAR-Technologie revolutioniert autonome Systeme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chipbasierte LIDAR-Technologie revolutioniert autonome Systeme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chipbasierte LIDAR-Technologie revolutioniert autonome Systeme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!