LONDON (IT BOLTWISE) – Google Chrome hat seinen Marktanteil im Browsermarkt weiter ausgebaut und erreicht weltweit über 70 Prozent. Diese Dominanz zeigt sich besonders auf dem Desktop, wo Chrome die Konkurrenz weit hinter sich lässt. In Deutschland ist der Marktanteil von Chrome jedoch rückläufig, da Nutzer hier traditionell stärker an Alternativen wie Firefox festhalten.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Google Chrome hat sich als unangefochtener Marktführer im Bereich der Desktop-Browser etabliert. Laut einer aktuellen Analyse von Netmarketshare hat Chrome weltweit einen Marktanteil von über 70 Prozent erreicht. Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die Dominanz von Chrome, die sich über die Jahre hinweg kontinuierlich verstärkt hat. Während Microsoft Edge mit etwa 11,8 Prozent und Firefox mit rund 4,9 Prozent Marktanteil deutlich hinter Chrome liegen, bleibt der Browser von Google die erste Wahl für die meisten Nutzer.

Interessanterweise zeigt sich in Deutschland ein etwas anderes Bild. Hier hat Chrome zwar immer noch die Führung inne, jedoch mit einem geringeren Marktanteil von etwa 52,6 Prozent. Firefox folgt mit knapp 18 Prozent, während Microsoft Edge und Safari deutlich weniger genutzt werden. Diese Unterschiede lassen sich teilweise durch die traditionelle Vorliebe der deutschen Nutzer für Alternativen wie Firefox erklären. Zudem ist der Marktanteil von Chrome in Deutschland rückläufig, da er im April noch bei gut 66 Prozent lag.

Die Dominanz von Chrome ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Die weit verbreitete Nutzung von Google-Diensten wie der Websuche, YouTube und Gmail trägt maßgeblich dazu bei. Darüber hinaus basiert Microsoft Edge ebenfalls auf der Chromium-Engine, was die Verbreitung dieser Technologie weiter fördert. Trotz dieser Vorteile wird die wachsende Marktmacht von Chrome kritisch gesehen, da sie die Vielfalt im Web bedroht und den Einfluss von Google auf das Internet unverhältnismäßig stärkt.

Regulierungsbehörden weltweit haben begonnen, gegen diese Marktmacht vorzugehen. Google droht eine Zerschlagung, was jedoch nicht unbedingt zur Freude der Konkurrenz geschieht. Die Diskussion um die Marktmacht von Chrome wirft wichtige Fragen zur Zukunft der Browserlandschaft auf. Wie sich die Situation entwickeln wird, bleibt abzuwarten, doch die aktuellen Entwicklungen deuten auf eine spannende Dynamik im Browsermarkt hin.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil
Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil".
Stichwörter Browser Chrome Edge Firefox Google Marktanteil Safari
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

1&1-Aktie: Kursrückgang trotz stabiler Dividende

Vorheriger Artikel

PlayStation enthüllt Details zu 007 First Light


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chrome dominiert den Browsermarkt mit über 70 Prozent Anteil« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    238 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs