SPRINGFIELD / LONDON (IT BOLTWISE) – In Springfield, Missouri, findet diese Woche das größte Tech-Startup-Pitch-Event der Region statt. Organisiert wird es von der Non-Profit-Organisation Codefi, die sich der Förderung von Technologie-Startups in ländlichen Gebieten verschrieben hat.
Die Veranstaltung Invest SOMO, die von Codefi in Zusammenarbeit mit der efactory organisiert wird, markiert einen bedeutenden Meilenstein für die Tech-Startup-Szene in Missouri. Mit über 2 Millionen US-Dollar an gesicherter Finanzierung und dem Ziel, 4 Millionen US-Dollar zu erreichen, bietet das Event eine Plattform für 18 Unternehmen, die Investitionen zwischen 50.000 und 200.000 US-Dollar anstreben.
Codefi, ursprünglich als Tech-Inkubator in Cape Girardeau gegründet, hat sich zu einem zentralen Akteur in der Förderung von Technologieunternehmen in Missouri entwickelt. Die Organisation bietet technische Unterstützung, Schulungen und Hilfe bei der Kapitalbeschaffung, um Startups in der Region zu unterstützen. Besonders im Fokus stehen dabei ländliche Gebiete, in denen die Schaffung hochwertiger Arbeitsplätze gefördert werden soll.
Das Pitch-Event Invest SOMO ist eine Premiere in der Region und zielt darauf ab, die Innovate SOMO Funds zu verteilen, die speziell zur Unterstützung von Tech-Startups in Süd-Missouri geschaffen wurden. Diese Fonds kombinieren gemeinnützige Spenden mit gewinnorientierten Investitionen, um Innovationen und Wirtschaftswachstum in unterversorgten Gemeinden zu fördern.
Dr. James Stapleton, CEO von Codefi, betont die Bedeutung der Veranstaltung für die Region. „Es ist ein großer Schritt nach vorne“, sagt er. „Noch nie zuvor gab es in Cape Girardeau oder Springfield eine derart organisierte Plattform für private Kapitalinvestitionen in Startups.“
Ein Beispiel für den Erfolg von Codefi ist das Startup SYFRR aus Springfield, das im Finanzsektor tätig ist. Gründer Scott Goessling lobt die Unterstützung durch Codefi, die ihm geholfen hat, sein Geschäftsmodell zu überdenken und anzupassen. „Ihre Leidenschaft und ihr Wissen sind unglaublich wertvoll“, sagt Goessling.
Die Veranstaltung wird von etwa 25 Investoren besucht, darunter Risikokapitalgeber und Engel-Investoren. Ein bedeutender Beitrag kam von einer Investorengruppe aus Cape Girardeau, die 1,5 Millionen US-Dollar zugesagt hat. Jeff Maurer, CEO von Mayson Capital, betont das Potenzial der Region und die Bedeutung lokaler Investitionen.
Codefi plant, das Event jährlich oder sogar halbjährlich zu wiederholen, um die Tech-Startup-Szene in Missouri weiter zu stärken. Die Organisation hofft, durch die Veranstaltung und ihre Programme die wirtschaftliche Entwicklung in der Region nachhaltig zu fördern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Studierende (m/w/d) Bauingenieurwesen für eine Bachelorarbeit im Bereich KI basierte Baukalkulation

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werkstudent*in AI Entwicklung im Antrieb

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Codefi fördert Tech-Startups in Missouri mit Invest SOMO" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Codefi fördert Tech-Startups in Missouri mit Invest SOMO" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Codefi fördert Tech-Startups in Missouri mit Invest SOMO« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!