LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Coinbase, die bekannte US-amerikanische Kryptowährungsbörse, hat kürzlich ihre neueste Innovation vorgestellt: die Base App. Diese Plattform, die aus der Coinbase Wallet hervorgegangen ist, soll als umfassende Krypto-Super-App fungieren und eine Vielzahl von Funktionen in einer einzigen Anwendung vereinen.
Coinbase hat mit der Einführung der Base App einen bedeutenden Schritt in Richtung einer umfassenden Krypto-Plattform unternommen. Diese App, die ursprünglich als Coinbase Wallet bekannt war, wurde auf der Veranstaltung „A New Day One“ in Los Angeles vorgestellt. Die Base App kombiniert eine Krypto-Wallet mit Handels- und Zahlungsfunktionen und integriert zudem soziale Medien und Messaging-Dienste. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Meilenstein für Coinbase, da sie sich in die Riege der sogenannten Super-Apps einreiht, die mehrere Webdienste und Finanzfunktionen in einer einzigen mobilen Anwendung bündeln.
Die Base App wird auf der Ethereum Layer-2 Blockchain von Coinbase, bekannt als Base, betrieben. Diese technische Grundlage ermöglicht es der App, Mini-Apps zu unterstützen, die auf dieser Blockchain laufen. John Granata, der Leiter des Produktteams der Base App, betonte, dass die App entwickelt wurde, um wirtschaftliche Freiheit, Kreativität und Innovation zu fördern. Er sieht in der Base App einen möglichen Ausgangspunkt für ein neues soziales Netzwerk, das sich noch in der Beta-Phase befindet und für das es eine Warteliste gibt.
Ein herausragendes Merkmal der Base App ist das offene soziale Netzwerk, das von Farcaster betrieben wird. Hier können Ersteller von Inhalten ihre Werke besitzen und direkt von Beiträgen profitieren, ohne Mindestanforderungen an Follower oder Markenverträge. Darüber hinaus bietet die App integrierten Handel, bei dem Nutzer Kryptowährungen direkt innerhalb des sozialen Feeds kaufen, verkaufen und tauschen können. Die NFC-Zahlungsfunktion ermöglicht es den Nutzern, mit Circle’s USDC über „Base Pay“ sofortige Überweisungen durchzuführen.
Ein weiteres Highlight der Base App sind die zahlreichen eingebetteten Mini-Apps, die Anwendungen wie Gaming, Yield Farming und Prognosemärkte umfassen. Die Chat-Funktion der App wurde ebenfalls verbessert und bietet nun Ende-zu-Ende-verschlüsselte Nachrichten mit KI-Agenten für Handel und Transaktionen. Eine „Sign in with Base“-Funktion ermöglicht es den Nutzern, ihre Anmeldedaten für schnelle Anmeldungen in verschiedenen Online-Apps mitzuführen.
Mit der Einführung der Base App tritt Coinbase in direkte Konkurrenz zu anderen Unternehmen wie Meta, X, Grab, WeChat und Alipay, die ebenfalls sogenannte Super-Apps entwickeln. Jesse Pollack, der Schöpfer von Base, bezeichnete die Einführung der App als „neuen Tag eins für Base und unsere Marke“. Diese Entwicklung zeigt, dass Coinbase bestrebt ist, seine Marktposition durch innovative Lösungen zu stärken und sich in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.
Während Coinbase seine neue App vorstellt, deutet ein kryptischer Beitrag im Binance Wallet X-Feed darauf hin, dass auch Binance an einer ähnlichen Entwicklung arbeitet. Diese Ankündigung könnte darauf hindeuten, dass der Wettbewerb im Bereich der Krypto-Super-Apps weiter zunimmt, was letztlich den Nutzern zugutekommen könnte, da sie von einer größeren Auswahl an Funktionen und Diensten profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

Werkstudent - Technische Dokumentation im KI-gestützten Kontext (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase enthüllt Base App: Eine umfassende Krypto-Plattform" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase enthüllt Base App: Eine umfassende Krypto-Plattform" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase enthüllt Base App: Eine umfassende Krypto-Plattform« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!