SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Coinbase, eine der führenden Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen, plant eine grundlegende Überarbeitung seines Token-Listing-Prozesses. Angesichts des rasanten Wachstums neuer Kryptowährungen sieht sich das Unternehmen gezwungen, seine bisherigen Methoden zu überdenken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Coinbase, bekannt für seine Rolle als zentrale Handelsplattform für Kryptowährungen, steht vor einer bedeutenden Neuausrichtung seines Token-Listing-Prozesses. Der CEO des Unternehmens, Brian Armstrong, kündigte an, dass die bisherige Methode der manuellen Bewertung von Token aufgrund der schieren Menge an neuen Kryptowährungen nicht mehr praktikabel sei. Mit etwa einer Million neuer Token pro Woche sei ein Umdenken notwendig. Statt des bisherigen „Allow-List“-Ansatzes erwägt Coinbase nun ein „Block-List“-Modell, das durch automatisierte On-Chain-Datenscans und Kundenbewertungen ergänzt wird.

Diese Änderungen kommen zu einem Zeitpunkt, an dem die Regulierungsbehörden weltweit zunehmend Druck auf Krypto-Plattformen ausüben, um sicherzustellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Armstrong betonte, dass die bisherigen Due-Diligence-Prüfungen und regulatorischen Anforderungen nicht nachhaltig seien und forderte pragmatischere Ansätze von den Regulierungsbehörden.

Die Ankündigung von Armstrong erfolgte im Kontext der jüngsten regulatorischen Diskussionen in den USA, insbesondere im Hinblick auf die neue Regierung. Auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos äußerte sich Armstrong zudem zu den möglichen Auswirkungen der Trump-Administration auf den Kryptosektor. Er kritisierte die frühere Biden-Regierung für ihre seiner Meinung nach krypto-feindliche Haltung und sprach von einem „neuen Zeitalter für Krypto“.

Die Kritik an den aktuellen Listing-Richtlinien von Coinbase kommt nicht nur von Armstrong selbst. Auch der Tron-Gründer Justin Sun äußerte Unzufriedenheit darüber, dass Tron (TRX) trotz seiner Größe seit Jahren nicht gelistet wurde. Sun warf Coinbase vor, überhöhte Gebühren für Token-Listings zu verlangen und behauptete, dass für die Aufnahme von TRX 330 Millionen US-Dollar gefordert worden seien.

In Reaktion auf diese Herausforderungen plant Coinbase, seine Integration mit dezentralen Börsen (DEXs) zu verstärken. Armstrong verfolgt die Vision, dass Nutzer künftig nicht mehr zwischen zentralisierten und dezentralen Börsen unterscheiden müssen, was das Krypto-Handelserlebnis vereinfachen soll.

Der bekannte Finanzkommentator Peter Schiff kritisierte die Inflation neuer Krypto-Token als „außerordentlich“ und argumentierte, dass viele Token Bitcoin in wesentlichen Aspekten ähneln, was ihrer Werthaltigkeit schaden könnte. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Armstrong optimistisch, was die Zukunft von Bitcoin betrifft. Er erwartet langfristig einen Anstieg des Bitcoin-Preises auf mehrere Millionen US-Dollar, insbesondere durch die zunehmende Akzeptanz bei institutionellen Investoren und die Einführung von ETFs.

Zusätzlich hat Armstrong mit mehreren Finanzministern weltweit über die Möglichkeit einer nationalen Bitcoin-Reserve gesprochen. Dieses Konzept gewinnt angesichts der aktuellen US-Debatten immer mehr an Bedeutung. Sollte die US-Regierung Bitcoin in ihre Reserven aufnehmen, könnten auch andere G20-Staaten folgen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Coinbase plant umfassende Änderungen im Token-Listing - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Coinbase plant umfassende Änderungen im Token-Listing
Coinbase plant umfassende Änderungen im Token-Listing (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Coinbase plant umfassende Änderungen im Token-Listing".
Stichwörter Bankwesen Bitcoin Blockchain Coinbase Digitale Finanzen Finanztechnologie Finanzwesen Fintech Kryptowährungen Listing Markt Regulierung Token
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase plant umfassende Änderungen im Token-Listing" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase plant umfassende Änderungen im Token-Listing" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase plant umfassende Änderungen im Token-Listing« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    205 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs