HARRISBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Hacker haben Flughafensysteme in den USA und Kanada infiltriert, um politische Botschaften zu verbreiten. Diese Angriffe richteten sich gegen die Lautsprechersysteme und führten zu Ermittlungen durch nationale Sicherheitsbehörden.

In einer beunruhigenden Serie von Cyberangriffen haben Hacker die Lautsprechersysteme von Flughäfen in den USA und Kanada übernommen, um politische Botschaften zu verbreiten. Diese Vorfälle ereigneten sich innerhalb von 24 Stunden und betrafen unter anderem den Harrisburg International Airport in Pennsylvania sowie Flughäfen in Windsor, Kelowna und Victoria in Kanada. Die Angriffe zielten auf nicht-kritische Systeme ab und beeinträchtigten weder den Flugbetrieb noch die Sicherheit der Passagiere, wie die Behörden betonen.
Die Hacker nutzten Schwachstellen in einer cloudbasierten Kommunikationssoftware aus, die zur Verwaltung der Lautsprechersysteme an Flughäfen eingesetzt wird. Diese Software ermöglicht die zentrale Steuerung von Durchsagen, was die Angreifer ausnutzten, um ihre politischen Botschaften zu verbreiten. In Harrisburg wurde eine zehnminütige Aufnahme abgespielt, die unter anderem zur “Befreiung Palästinas” aufrief und beleidigende Sprache gegenüber dem israelischen Premierminister Benjamin Netanyahu und dem ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump verwendete.
Die Vorfälle haben die Aufmerksamkeit der US-amerikanischen und kanadischen Luftfahrt- und Cybersicherheitsbehörden auf sich gezogen. Die Federal Aviation Administration (FAA) und das kanadische Transportministerium untersuchen die Vorfälle, um die Schwachstellen in der Software zu identifizieren und zukünftige Angriffe zu verhindern. Erste Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Hacker eine Sicherheitslücke in einem Drittanbieter-Cloud-Dienst ausgenutzt haben, der für die Audioübertragung verantwortlich ist.
Die Angriffe werfen ein Schlaglicht auf die Sicherheitsrisiken, die mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Flughafensystemen einhergehen. Während die betroffenen Flughäfen ihre Systeme überprüft und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen haben, bleibt die Frage, wie solche Angriffe in Zukunft verhindert werden können. Experten betonen die Notwendigkeit, die Sicherheitsprotokolle für cloudbasierte Systeme zu verstärken und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen durchzuführen, um potenzielle Schwachstellen frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Digitalisierungs- und KI-Manager (m/w/d) in der Steuerberatung

Expert*in für Erbenmanagement und KI Use Cases (Kundenservice)

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Hackerangriffe auf Flughafensysteme: Sicherheitslücken in der Cloud-Kommunikation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Hackerangriffe auf Flughafensysteme: Sicherheitslücken in der Cloud-Kommunikation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Hackerangriffe auf Flughafensysteme: Sicherheitslücken in der Cloud-Kommunikation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!