SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Coinbase plant, bis Oktober 50% seines Codes durch KI generieren zu lassen. CEO Brian Armstrong betont die verantwortungsvolle Nutzung von KI, während die Integration bereits über 40% erreicht hat. Diese Entwicklung zeigt den zunehmenden Einfluss von KI auf die Softwareentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.

Coinbase, eine der führenden Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen, setzt zunehmend auf Künstliche Intelligenz (KI), um die Effizienz seiner Softwareentwicklung zu steigern. Laut CEO Brian Armstrong wird bereits über 40% des Codes von KI-Tools generiert, und er strebt an, diesen Anteil bis Oktober auf 50% zu erhöhen. Diese Strategie unterstreicht den wachsenden Einfluss von KI auf die Softwareentwicklung und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.
Die Integration von KI in den Entwicklungsprozess bei Coinbase erfolgt durch den Einsatz von fortschrittlichen Tools wie Copilot, Claude Code und Cursor. Diese Werkzeuge ermöglichen es den Ingenieuren, komplexe Codebasen in kürzester Zeit zu refaktorisieren und zu aktualisieren. Armstrong betont jedoch, dass der von KI generierte Code sorgfältig überprüft werden muss, um sicherzustellen, dass er den hohen Qualitätsstandards entspricht.
Während einige Experten befürchten, dass die zunehmende Automatisierung durch KI zu einem Verlust von Arbeitsplätzen führen könnte, sieht Armstrong darin eine Chance, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Er hat kürzlich Ingenieure entlassen, die sich weigerten, KI in ihre tägliche Arbeit zu integrieren, und betont die Notwendigkeit, sich an die sich schnell ändernden technologischen Gegebenheiten anzupassen.
Coinbase plant, seine Belegschaft weiter auszubauen und sucht derzeit nach über 150 Entwicklern und Ingenieuren, von denen viele in Bereichen arbeiten werden, die direkt mit KI in Verbindung stehen. Diese Entwicklung spiegelt den breiteren Trend in der Tech-Branche wider, wo KI zunehmend als Schlüsseltechnologie angesehen wird, die das Potenzial hat, die Art und Weise, wie Unternehmen arbeiten, grundlegend zu verändern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Professional (m/w/d) für KI im Bereich Vertrieb im Groß- und Einzelhandel

AI Product Manager (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase setzt verstärkt auf KI zur Code-Generierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase setzt verstärkt auf KI zur Code-Generierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase setzt verstärkt auf KI zur Code-Generierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!