ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Coinbase, eine der weltweit führenden Kryptowährungsbörsen, hat angekündigt, einen neuen Bitcoin-Ertragsfonds speziell für institutionelle Investoren außerhalb der USA zu lancieren.

Coinbase, bekannt als drittgrößte Kryptowährungsbörse der Welt, plant die Einführung des Coinbase Bitcoin Yield Fund am 1. Mai. Dieser Fonds zielt darauf ab, institutionellen Investoren außerhalb der USA eine Möglichkeit zu bieten, von Bitcoin zu profitieren. Laut einer Ankündigung vom 28. April erwartet Coinbase eine jährliche Nettorendite von 4% bis 8% auf Bitcoin-Bestände. Der Fonds wird durch eine Vielzahl von Investoren unterstützt, darunter Aspen Digital, ein in Abu Dhabi ansässiger digitaler Vermögensverwalter, der von der Financial Services Regulatory Authority reguliert wird. Die Erträge sollen durch eine Cash-and-Carry-Strategie generiert werden, die die Differenz zwischen den Spotpreisen von Bitcoin und den Derivaten nutzt. Im Gegensatz zu anderen Kryptowährungen wie Ether und Solana können Bitcoin-Inhaber derzeit kein passives Einkommen durch Staking erzielen, was der Fonds zu ändern beabsichtigt. Coinbase betont, dass der neue Fonds darauf abzielt, die mit Bitcoin-Ertragsprodukten verbundenen Investitions- und Betriebsrisiken zu senken, um besser mit der Risikobereitschaft institutioneller Investoren übereinzustimmen. Der Start des Fonds erfolgt vor dem Hintergrund eines wachsenden institutionellen Interesses an Kryptowährungen, das auch den jüngsten Preisanstieg von Bitcoin unterstützt hat. In der Woche bis zum 28. April stieg der Bitcoin-Preis um mehr als 9%, was auf die zweitgrößten ETF-Zuflüsse in Höhe von über 3 Milliarden US-Dollar zurückzuführen ist. Laut Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research, wurde der Anstieg auf 94.000 US-Dollar hauptsächlich durch ETF-Zuflüsse und Unternehmenskäufe unterstützt, während das Interesse der Einzelhändler zurückblieb. Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, prognostizierte am 21. April, dass dies die ‘letzte Chance’ sein könnte, Bitcoin unter 100.000 US-Dollar zu kaufen, da bevorstehende Rückkäufe des US-Finanzministeriums den nächsten bedeutenden Preistreiber darstellen könnten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) mit Promotionsziel im Bereich KI

Webentwickler für moderne KI-Anwendungen (m/w/d)

Praktikant*in Robotik und Künstliche Intelligenz (KI)

Werkstudent generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coinbase startet Bitcoin-Ertragsfonds für institutionelle Investoren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coinbase startet Bitcoin-Ertragsfonds für institutionelle Investoren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coinbase startet Bitcoin-Ertragsfonds für institutionelle Investoren« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!