BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Mitarbeiter der Kryptowährungsbörse CoinDCX wurde in Indien im Zusammenhang mit einem Sicherheitsvorfall verhaftet, bei dem im Juli 44 Millionen US-Dollar gestohlen wurden.

Ein Mitarbeiter der Kryptowährungsbörse CoinDCX, die im Juli Opfer eines Hacks in Höhe von 44 Millionen US-Dollar wurde, wurde in Indien verhaftet. Laut Berichten aus der Region wurde der Software-Ingenieur Rahul Agarwal von der Polizei in Bengaluru festgenommen, nachdem Hacker angeblich seine Zugangsdaten kompromittiert hatten, um auf die Vermögenswerte der Börse zuzugreifen. Die Verhaftung erfolgte nach einer Beschwerde und einer internen Untersuchung durch den Betreiber von CoinDCX, Neblio Technologies, die ergab, dass Agarwals Anmeldedaten über seinen Arbeitslaptop kompromittiert wurden, was unbefugten Zugriff auf die Server des Unternehmens ermöglichte. Während der Befragung, bei der sein Laptop beschlagnahmt wurde, bestritt Agarwal jegliche Beteiligung an dem Krypto-Diebstahl, gab jedoch zu, neben seiner Tätigkeit bei CoinDCX Teilzeitarbeit für bis zu vier private Kunden angenommen zu haben. CoinDCX lehnte es ab, die Verhaftung von Agarwal zu bestätigen oder zu dementieren und verwies auf einen Beitrag von CoinDCX-Mitbegründer und CEO Sumit Gupta, der der Öffentlichkeit mitteilte, dass die Börse während der laufenden Untersuchung nicht mit den Medien kommunizieren könne. Gupta erklärte, dass es sich nach ersten internen Erkenntnissen um einen ausgeklügelten Social-Engineering-Angriff handele, bei dem Mitarbeiter häufig ins Visier genommen werden. Agarwals beruflicher Hintergrund zeigt, dass er seit über zwei Jahren bei CoinDCX tätig ist und seine Karriere im DevOps-Bereich aufgebaut hat. Er begann im Mai 2023 als Senior Software Engineer und wurde im April 2025 zum Staff Engineer befördert. Die Polizei von Bengaluru erklärte, dass Hacker Agarwal dazu verleitet hätten, Malware auf seinem Bürolaptop zu installieren. Der Vorfall ereignete sich, nachdem CoinDCX-CEO Gupta berichtete, dass die Börse am 19. Juli gehackt wurde. Er betonte, dass keine Benutzerfonds von dem Exploit betroffen waren und dass die Hacker eines der internen Konten von CoinDCX kompromittierten, das für Liquiditätsbereitstellungen mit einer anderen Börse genutzt wurde.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lehrer IT-Programmierung (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Student*in für Masterarbeit Entwicklung von AI Tools für die Geometrie- und Verhaltenssimulation von Digital Twins im Automotive

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoinDCX-Mitarbeiter in Indien wegen Krypto-Hack verhaftet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoinDCX-Mitarbeiter in Indien wegen Krypto-Hack verhaftet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoinDCX-Mitarbeiter in Indien wegen Krypto-Hack verhaftet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!