LONDON (IT BOLTWISE) – CoinShares, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte, meldet einen beeindruckenden Anstieg seines verwalteten Vermögens um 26% im zweiten Quartal 2025. Trotz eines Abflusses von 126 Millionen US-Dollar in seinen XBT-Provider-Produkten trugen steigende Kryptowährungspreise zu diesem Wachstum bei. Die positive Entwicklung wird durch den Anstieg von Bitcoin und Ethereum unterstützt, die im gleichen Zeitraum neue Höchststände erreichten.

CoinShares, ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte, hat im zweiten Quartal 2025 einen bemerkenswerten Anstieg seines verwalteten Vermögens (AUM) um 26% verzeichnet, was einem Gesamtwert von 3,46 Milliarden US-Dollar entspricht. Diese Entwicklung fand trotz eines Abflusses von 126 Millionen US-Dollar in den XBT-Provider-Produkten des Unternehmens statt. Die steigenden Preise für Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin und Ethereum, trugen maßgeblich zu diesem Wachstum bei.
Bitcoin erreichte während dieses Zeitraums einen Wert von 110.107 US-Dollar, was einem Anstieg von 29% entspricht, während Ethereum um 37% auf 4.348 US-Dollar stieg. Diese Entwicklungen führten zu einer positiven Marktdynamik, die CoinShares’ Wachstum weiter antrieb. Jean-Marie Mognetti, CEO von CoinShares, äußerte sich optimistisch über die zweite Jahreshälfte und erwartet eine Fortsetzung der starken Performance.
Zusätzlich zu den positiven Entwicklungen im Bereich des verwalteten Vermögens konnte CoinShares im zweiten Quartal einen Nettogewinn von 32,4 Millionen US-Dollar verzeichnen, was einem Anstieg von fast 2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Diese Leistung stellt auch eine deutliche Verbesserung gegenüber dem ersten Quartal dar, in dem ein Rückgang von 42,2% im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen war.
CoinShares bereitet sich derzeit auf eine Notierung in den USA vor, was laut Mognetti erheblichen Wert für die Aktionäre freisetzen könnte. Währenddessen arbeiten andere Unternehmen daran, in den Markt für Krypto-ETPs einzutreten, wobei 92 solcher Produkte auf eine Entscheidung der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC warten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Bachelor of Science - Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

Fullstack-(AI)-Entwickler*in – ERP & Custom Modules (m/w/d)

Werkstudent*in / Praktikant*in (m/w/d) –Sales mit Fokus KI

Postdoktorand (w/m/d) im Bereich Data Science und KI befristet in Vollzeit

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CoinShares verzeichnet 26% Anstieg des verwalteten Vermögens im zweiten Quartal" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CoinShares verzeichnet 26% Anstieg des verwalteten Vermögens im zweiten Quartal" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CoinShares verzeichnet 26% Anstieg des verwalteten Vermögens im zweiten Quartal« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!