VIRGINIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Commonwealth Fusion Systems hat einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltiger Energiegewinnung gemacht. Mit einem Milliarden-Deal mit dem italienischen Energiekonzern Eni und der geplanten Eröffnung des Arc-Reaktors in Virginia in den 2030er Jahren, könnte die Fusionsenergie bald Realität werden. Diese Entwicklungen versprechen, die Energiebranche grundlegend zu verändern.

Commonwealth Fusion Systems (CFS) hat kürzlich einen bedeutenden Vertrag mit dem italienischen Energiekonzern Eni abgeschlossen, der die Lieferung von Energie im Wert von über einer Milliarde Dollar aus ihrem ersten Fusionsreaktor umfasst. Dieser Reaktor, bekannt als ‘Arc’, wird in der Nähe von Richmond, Virginia, errichtet und soll in den 2030er Jahren in Betrieb gehen. In einer Region, die für ihre hohe Dichte an Rechenzentren bekannt ist, könnte der Arc-Reaktor die Energieversorgung revolutionieren.
Der Vertrag mit Eni ist bereits die zweite große Vereinbarung für CFS. Zuvor hatte Google im Juni Interesse gezeigt und sich die Hälfte der Reaktorleistung gesichert. Obwohl die genauen Details der Leistungsabnahme und des Zeitrahmens nicht veröffentlicht wurden, zeigt dies das wachsende Vertrauen in die Fusionsenergie als zukunftsfähige Energiequelle.
Der Fortschritt von CFS bei der Fertigstellung ihres Demonstrationskraftwerks Sparc in Devens, Massachusetts, ist ebenfalls bemerkenswert. Das Projekt ist zu 65% abgeschlossen und soll 2026 in Betrieb genommen werden. Sparc dient als Vorbereitung für den Bau des Arc-Reaktors und bietet wertvolle Erfahrungen beim Aufbau nahezu vollmaßstäblicher Systeme.
Die innovative Reaktortechnologie von CFS basiert auf dem Tokamak-Prinzip, das den Einsatz von D-förmigen supraleitenden Magneten zur Kontrolle und Komprimierung von überhitztem Plasma umfasst. Diese Technologie könnte die Energieindustrie revolutionieren, indem sie eine nahezu unerschöpfliche und saubere Energiequelle bietet.
Die Partnerschaften mit Google und Eni sind darauf ausgelegt, ein Gleichgewicht zwischen strafenden und kollaborativen Ansätzen zu wahren. Beide Unternehmen verstehen die Komplexität der Entwicklung neuer Technologien und sind bereit, diese zu unterstützen, selbst wenn unvorhersehbare Hindernisse auftreten.
Enis Strategie, die erzeugte Energie in das Netz einzuspeisen, wird letztlich dazu beitragen, einen Marktpreis für Fusionskraft zu etablieren. Diese Zusammenarbeit schafft nicht nur finanzielle Stabilität, sondern ermöglicht auch Gespräche mit weiteren Investoren, um die Umsetzung des Arc-Projekts umfassend zu finanzieren und den Weg für eine Zukunft der Fusionsenergie zu ebnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Lead AI Engineer - Digital Product Development (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Commonwealth Fusion Systems: Vorreiter der Fusionsenergie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Commonwealth Fusion Systems: Vorreiter der Fusionsenergie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Commonwealth Fusion Systems: Vorreiter der Fusionsenergie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!