MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der beliebten TV-Show ‘Die Höhle der Löwen’ präsentierte das Startup Corridge eine innovative Lösung im Bereich der funktionalen Ernährung. Die Gründerinnen Mirjam und Ellen Spinnenhirn aus Amtzell stellten ihr Konzept vor, das auf einer Kombination aus pflanzlichen Zutaten, Proteinen und tierischem Kollagen basiert.
Das Startup Corridge hat sich auf die Entwicklung von Produkten spezialisiert, die den Alltag durch funktionale Ernährung erleichtern sollen. Im Mittelpunkt steht ein Instant-Porridge, das nicht nur sättigt, sondern auch gezielt die Gesundheit von Haut, Bindegewebe und Gelenken unterstützen kann. Diese Kombination aus pflanzlichen Zutaten, Proteinen und Kollagen füllt eine Lücke im Frühstückssegment, das oft entweder nährstoffarm oder stark verarbeitet ist.
Die Gründerinnen betonten, dass die verwendeten Rohstoffe aus kontrollierter Weidehaltung stammen, was ein gesteigertes Bewusstsein für Qualität und Herkunft signalisiert. Das Sortiment umfasst verschiedene Geschmacksrichtungen wie Banane und Kokos, die jeweils eine tägliche Zufuhr von 10 g Kollagen ermöglichen. Ergänzt wird das Angebot durch ein reines Kollagenpulver, das flexibel in Getränken oder Speisen verwendet werden kann. Alle Produkte sind gluten- und laktosefrei und kommen ohne zugesetzten Zucker oder künstliche Zusatzstoffe aus.
In der Sendung ‘Die Höhle der Löwen’ suchten die Gründerinnen nach einem Investment von 50.000 Euro im Austausch für 20 Prozent der Firmenanteile. Dieses Kapital soll zur Etablierung im Handel genutzt werden. Die Bewertung des Unternehmens liegt bei 200.000 Euro, was es zu einem attraktiven Angebot für Investoren wie Tillmann Schulz, Nils Glagau, Ralf Dümmel und Judith Williams macht.
Kollagen ist ein zentrales Strukturprotein im menschlichen Körper, das in nahezu allen Bindegeweben vorkommt. Es übernimmt wichtige Aufgaben für die mechanische Stabilität, Elastizität und Regeneration. Die körpereigene Produktion von Kollagen nimmt ab dem dritten Lebensjahrzehnt ab, was zu Faltenbildung und Gelenkbeschwerden führen kann. Die zusätzliche Zufuhr von hydrolysiertem Kollagen über Nahrungsergänzungsmittel oder funktionale Lebensmittel könnte diesen Prozessen entgegenwirken.
Corridge positioniert sich als modernes Produkt, das ernährungsphysiologische Anforderungen mit einer anwenderfreundlichen Zubereitung verbindet. Es spricht gesundheitsbewusste Konsumenten an, die Wert auf einfache Anwendung und hochwertige Zutaten legen. Der Anspruch, sowohl die Hautstruktur als auch die Gelenkfunktion zu unterstützen, greift aktuelle Trends auf, bei denen Essen nicht nur sättigen, sondern auch zur Selbstoptimierung beitragen soll.
Im Vergleich zu anderen Produkten aus der Show, wie Snacks oder Nahrungsergänzungsmitteln, stellt Corridge eine funktionale Frühstücksalternative dar, die aktuelle Ernährungstrends wie Clean Eating, High Protein und Collagen Supplementation in einem einzigen Konzept vereint. Diese innovative Herangehensweise könnte Corridge helfen, sich in einem wachsenden Marktsegment zu etablieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Entwickler Generative AI (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) KI-Beratung und Organisation

Praktikum im Bereich Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) ab Juli 2025

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Corridge: Funktionale Ernährung mit Kollagen in der Höhle der Löwen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Corridge: Funktionale Ernährung mit Kollagen in der Höhle der Löwen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Corridge: Funktionale Ernährung mit Kollagen in der Höhle der Löwen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!