KENNEDY SPACE CENTER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die NASA bereitet sich darauf vor, eine neue Crew zur Internationalen Raumstation (ISS) zu schicken. Diesmal an Bord: die Crew Dragon von SpaceX, die mit einer erfahrenen und vielseitigen Besatzung aufbricht.
Die Raumfahrt steht vor einem weiteren bedeutenden Ereignis, da die NASA eine neue Crew zur Internationalen Raumstation (ISS) entsendet. An Bord der SpaceX Crew Dragon Kapsel befinden sich vier Astronauten, die aufgrund von Problemen mit Boeings Starliner-Kapsel im letzten Jahr für diesen Flug ausgewählt wurden. Der Start ist für Donnerstag um 12:09 Uhr EDT vom Kennedy Space Center geplant, genau zu dem Zeitpunkt, an dem die Erdrotation die Falcon 9 Rakete in die richtige Ausrichtung mit der Umlaufbahn der ISS bringt.
Die Crew 11 wird von Zena Cardman kommandiert, die ursprünglich im letzten Herbst zur ISS fliegen sollte. Aufgrund von Verzögerungen bei der Rückkehr der Starliner-Astronauten Barry Wilmore und Sunita Williams musste sie jedoch ihren Platz räumen. Diese Verzögerungen resultierten aus Problemen mit dem Antriebssystem des Starliners, was dazu führte, dass Wilmore und Williams länger im All blieben als geplant.
Cardman zeigt sich jedoch optimistisch und sieht die Verschiebung als Chance, mit einer neuen, beeindruckenden Crew zu trainieren. Ihre Mitstreiter sind Michael Fincke, ein erfahrener NASA-Astronaut, der ursprünglich für den Starliner trainierte, und der japanische Astronaut Kimiya Yui. Beide wurden aufgrund der Verzögerungen ebenfalls der Crew 11 zugeteilt. Der vierte im Bunde ist der russische Kosmonaut Oleg Platonov, der im Rahmen eines US-russischen Sitztauschprogramms an Bord ist.
Die Crew Dragon Endeavour, die für diesen Flug eingesetzt wird, stellt einen neuen Rekord auf, da sie bereits ihren sechsten Einsatz absolviert. SpaceX arbeitet daran, die Crew Dragons für bis zu 15 Flüge zu zertifizieren, was die Effizienz und Nachhaltigkeit der Raumfahrtmissionen erheblich steigern könnte. Steven Stich, Manager des NASA Commercial Crew Program, betont, dass die detaillierte Analyse der bisherigen Flüge der Endeavour es ermöglicht hat, sie für diesen sechsten Flug freizugeben.
Die Crew wird voraussichtlich 39 Stunden benötigen, um die ISS zu erreichen. Nach einer komplexen Annäherungssequenz wird die Crew Dragon am Samstagmorgen an der Raumstation andocken. Dort werden sie von der Crew 10 empfangen, die seit März an Bord ist. Die Rückkehr der Crew 10 ist für den 6. August geplant, nach einer 145-tägigen Mission.
Die Zukunft der Raumfahrtmissionen könnte sich ändern, da die NASA erwägt, die Aufenthaltsdauer der Crews auf der ISS zu verlängern. Dies könnte im Zusammenhang mit Budgetkürzungen stehen, die eine Reduzierung der Besatzungsgröße und der Versorgungsmissionen erforderlich machen könnten. Zena Cardman sieht einer möglichen Verlängerung ihres Aufenthalts positiv entgegen und betrachtet zusätzliche Zeit im All als Geschenk.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Crew Dragon: Neuer Meilenstein für die Raumfahrt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Crew Dragon: Neuer Meilenstein für die Raumfahrt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Crew Dragon: Neuer Meilenstein für die Raumfahrt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!