WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Generalstaatsanwaltschaft von D.C. hat eine Klage gegen Athena Bitcoin, Inc. eingereicht. Der Vorwurf: Das Unternehmen soll durch seine Krypto-ATMs die Bewohner der Hauptstadt finanziell ausgenutzt haben. Besonders betroffen sind ältere und verletzliche Personen, die durch versteckte Gebühren und unzureichende Betrugsschutzmaßnahmen geschädigt wurden.

Die Generalstaatsanwaltschaft von Washington D.C. hat rechtliche Schritte gegen Athena Bitcoin, Inc. eingeleitet, ein Unternehmen, das Krypto-Geldautomaten betreibt. Der Vorwurf lautet, dass Athena die Bewohner der Hauptstadt durch versteckte Gebühren und unzureichende Schutzmaßnahmen vor Betrug ausnutzt. Besonders betroffen sind ältere und verletzliche Personen, die häufig Opfer von Betrugsmaschen werden.
Untersuchungen ergaben, dass 93 % der Einzahlungen in die Bitcoin-Geldautomaten von Athena mit Betrugsfällen in Verbindung stehen. Diese Maschinen, die in der Hauptstadt aufgestellt sind, ziehen vor allem Senioren an, die oft nicht ausreichend über die Risiken informiert sind. Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Athena vor, wissentlich von diesen illegalen Aktivitäten zu profitieren, indem sie hohe, nicht offengelegte Gebühren erhebt.
Die Klage der Generalstaatsanwaltschaft zielt darauf ab, den betroffenen Personen eine Rückerstattung zu ermöglichen und die Geschäftspraktiken von Athena zu ändern. Es wird behauptet, dass Athena gegen das Verbraucherschutzgesetz und das Gesetz zum Schutz älterer und verletzlicher Erwachsener verstößt. Die Gebühren, die Athena erhebt, können bis zu 26 % betragen, während andere Plattformen deutlich niedrigere Gebühren verlangen.
Die Generalstaatsanwaltschaft fordert nicht nur finanzielle Entschädigungen für die Opfer, sondern auch eine Änderung der Geschäftspraktiken von Athena. Ziel ist es, die Bewohner der Hauptstadt besser zu schützen und weitere Ausbeutung zu verhindern. Die Behörden rufen die Bürger dazu auf, verdächtige Aktivitäten zu melden und sich über die Risiken von Kryptowährungen zu informieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "D.C. verklagt Krypto-ATM-Betreiber wegen Ausbeutung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "D.C. verklagt Krypto-ATM-Betreiber wegen Ausbeutung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »D.C. verklagt Krypto-ATM-Betreiber wegen Ausbeutung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!