STUTTGART / LONDON (IT BOLTWISE) – Daimler Truck hat eine weitreichende Umstrukturierung angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem europäischen Markt zu stärken. Das Unternehmen plant, bis 2030 rund 5.000 Stellen in Deutschland abzubauen, um die Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.

Daimler Truck hat kürzlich eine umfassende Umstrukturierung angekündigt, die darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in Europa zu stärken. Im Rahmen dieser Strategie plant das Unternehmen, bis 2030 etwa 5.000 Stellen in Deutschland abzubauen. Diese Entscheidung ist eine Reaktion auf den anhaltenden Absatzrückgang und die Herausforderungen, denen Daimler Truck insbesondere auf dem europäischen Markt gegenübersteht.
Die Ankündigung erfolgte auf dem Kapitalmarkttag in Charlotte, USA, und betrifft vor allem die Marke Mercedes-Benz, die in Europa und Lateinamerika operiert. Der Stellenabbau soll durch natürliche Fluktuation, Altersteilzeit und Abfindungsprogramme erfolgen, wobei betriebsbedingte Kündigungen bis 2034 vermieden werden sollen. Diese Maßnahmen wurden in Zusammenarbeit mit dem Gesamtbetriebsrat entwickelt, um sozialverträgliche Lösungen zu gewährleisten.
Der Hintergrund dieser Maßnahmen ist das schwierige wirtschaftliche Umfeld in Europa, insbesondere in Deutschland. Daimler Truck verzeichnete 2024 einen Absatzrückgang von zwölf Prozent, und dieser Trend setzte sich auch 2025 fort. Hinzu kommen steigende Energie- und Frachtkosten sowie Probleme in den Lieferketten, die das Unternehmen zusätzlich belasten.
Unter der Leitung von Vorstandschefin Karin Rådström hat Daimler Truck ein ehrgeiziges Effizienzprogramm ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Rentabilitätsmarge bis 2030 auf über 12 Prozent zu steigern und die Kosten um eine Milliarde Euro zu senken. Diese Maßnahmen betreffen sowohl die Produktion als auch administrative Bereiche, wobei das größte Montagewerk in Wörth, Rheinland-Pfalz, ein Schlüsselstandort für die geplanten Veränderungen ist.
Die Umstrukturierung von Daimler Truck zeigt nicht nur die Herausforderungen auf, wettbewerbsfähig zu bleiben, sondern auch das Bestreben, die Profitabilität langfristig zu steigern und den westlichen Truck-Markt zu dominieren. Während die Bus-Sparte des Unternehmens von diesen Maßnahmen verschont bleibt, sind etwa 28.000 Mitarbeiter an fünf Standorten von der Restrukturierung betroffen.
Mit dieser Strategie unterstreicht Daimler Truck die Notwendigkeit, sich an ein sich schnell veränderndes Marktumfeld anzupassen und gleichzeitig die Effizienz und Rentabilität zu optimieren. Die geplanten Maßnahmen sollen sicherstellen, dass das Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleibt und seine Marktposition weiter ausbauen kann.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner AI (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent im Bereich KI-Entwicklung (w/m/d)

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Daimler Truck plant umfassende Umstrukturierung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Daimler Truck plant umfassende Umstrukturierung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Daimler Truck plant umfassende Umstrukturierung zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!