NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Mit dem Ende der Modem-Internetverbindung bei AOL am 30. September schließt sich ein bedeutendes Kapitel der Internetgeschichte. Der einst führende Anbieter von Einwahldiensten zieht sich aus einem Bereich zurück, der in den 1990er Jahren das Tor zur digitalen Welt für Millionen von Nutzern öffnete.
Die Entscheidung von AOL, den Modem-basierten Internetzugang einzustellen, markiert das Ende einer Ära, die viele als den Beginn des Masseninternets betrachten. In den frühen 1990er Jahren, als das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, waren Modems das Tor zur digitalen Welt. Nutzer wählten sich über die Telefonleitung ein, um Zugang zu den Online-Diensten von Anbietern wie AOL zu erhalten. Diese Technologie, die damals als revolutionär galt, ist heute ein Relikt der Vergangenheit.
Die Modemverbindung war für viele der erste Kontakt mit dem Internet. Die charakteristischen Einwahlgeräusche sind für eine ganze Generation von Internetnutzern unvergesslich. AOL bot nicht nur den Zugang zum Internet, sondern auch ein eigenes Portal mit Nachrichten, Chatgruppen und Software-Downloads. Diese Plattform war oft der erste Anlaufpunkt, bevor man ins freie Internet, das World Wide Web, gelangte.
In den 1990er Jahren war AOL ein Gigant im Bereich der Einwahldienste. Das Unternehmen investierte massiv in Marketing und warb mit prominenten Persönlichkeiten wie Boris Becker. Die berühmten AOL-CDs, die in Zeitschriften beigelegt wurden, waren allgegenwärtig und ein Symbol für den Zugang zur digitalen Welt. Doch mit dem Aufkommen von Breitbandverbindungen wie DSL begann der langsame Niedergang der Modem-Technologie.
Obwohl die Nachfrage nach Modemverbindungen stark zurückging, hielten einige Nutzer an dieser alten Technologie fest. Noch 2015 zahlten zwei Millionen Menschen in den USA für AOLs Einwahldienste. Diese Zahl sank bis 2021 auf 1,5 Millionen, von denen nur wenige Tausend tatsächlich noch die Modemverbindung nutzten. Für viele dieser Nutzer war AOL die einzige Möglichkeit, online zu gehen, insbesondere in ländlichen Gebieten ohne Breitbandzugang.
Mit der Abschaltung des Modemdienstes müssen sich diese Nutzer nun nach Alternativen umsehen. In abgelegenen Regionen der USA könnte Internet per Satellit eine Lösung sein, obwohl diese Option oft teurer ist als die traditionelle Modemverbindung. Die Entscheidung von AOL spiegelt den technologischen Fortschritt wider, der das Internet schneller und zugänglicher gemacht hat, aber auch die Herausforderungen, die mit der Digitalisierung einhergehen.
Die Abschaltung des Modemdienstes von AOL ist ein weiteres Zeichen dafür, wie schnell sich die Technologie entwickelt. Während Modems einst das Rückgrat des Internets bildeten, sind sie heute ein Relikt der Vergangenheit. Die Zukunft des Internets liegt in schnellen, zuverlässigen Breitbandverbindungen, die es ermöglichen, die digitale Welt in all ihren Facetten zu erleben.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und C# Entwicklung (m/w/d)

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Duales Studium Data Science & Künstliche Intelligenz (B.Sc.) 2026

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende einer Ära: AOL stellt Modem-Internetverbindung ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende einer Ära: AOL stellt Modem-Internetverbindung ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende einer Ära: AOL stellt Modem-Internetverbindung ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!