DUBLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Dublin-Marathon zieht Tausende von Läufern an, die sich auf die 42,195 Kilometer lange Strecke vorbereiten. Für viele ist es der erste Marathon, und die Frage nach der optimalen Vorbereitung steht im Mittelpunkt. Eine umfassende Datenanalyse zeigt, welche Trainingsstrategien am effektivsten sind und wie KI-gestützte Plattformen wie Runna dabei helfen können.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Der Dublin-Marathon, der am 26. Oktober stattfindet, zieht rund 20.000 Läufer an, von denen etwa 30% zum ersten Mal teilnehmen. Viele dieser Läufer hoffen auf eine persönliche Bestzeit, während andere mit der Nervosität kämpfen, ob ihr Training ausreicht. Die Frage, wie man einen erfolgreichen Marathon läuft, wird zunehmend durch Datenanalysen beantwortet.

Barry Smyth, Professor für Informatik an der UCD, hat seine Leidenschaft für das Marathonlaufen mit seiner Expertise in der Datenwissenschaft kombiniert, um wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Durch die Analyse von tausenden Läuferprofilen auf Strava, einer beliebten Trainings-App, hat er wichtige Lektionen und Fallstricke identifiziert, die es zu vermeiden gilt. Eine zentrale Erkenntnis ist das 80/20-Prinzip, das besagt, dass 80% des Trainings in einem komfortablen Tempo stattfinden sollten, während die restlichen 20% für intensive Workouts reserviert sind.

Ein weiteres wichtiges Prinzip ist die Anpassung des Trainingsvolumens. Die traditionelle 10%-Regel, die besagt, dass das Laufpensum nicht mehr als 10% pro Woche steigen sollte, wird durch den akuten chronischen Arbeitslastquotienten (ACWR) ersetzt. Dieser vergleicht die aktuelle Wochenkilometerzahl mit dem Durchschnitt der letzten vier Wochen. Daten zeigen, dass Läufer, die einen ACWR von 1,1 beibehalten, seltener längere Trainingspausen einlegen müssen.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg am Renntag ist die richtige Tapering-Strategie. Eine Analyse von 150.000 Marathonläufern zeigt, dass ein striktes Tapering, bei dem das Trainingsvolumen linear reduziert wird, zu besseren Ergebnissen führt. Läufer, die diese Methode anwenden, verbessern ihre Zeiten im Durchschnitt um anderthalb Minuten. Schließlich betont Smyth die Bedeutung einer kontrollierten Renneinteilung, um die beim Training erarbeitete Fitness optimal zu nutzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Datenanalyse enthüllt Erfolgsfaktoren für Marathonläufer - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Datenanalyse enthüllt Erfolgsfaktoren für Marathonläufer
Datenanalyse enthüllt Erfolgsfaktoren für Marathonläufer (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Datenanalyse enthüllt Erfolgsfaktoren für Marathonläufer".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Datenanalyse KI Künstliche Intelligenz Marathon Pacing Strategie Training
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Datenanalyse enthüllt Erfolgsfaktoren für Marathonläufer" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Datenanalyse enthüllt Erfolgsfaktoren für Marathonläufer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Datenanalyse enthüllt Erfolgsfaktoren für Marathonläufer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    406 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs