FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX hat kürzlich ein neues Rekordhoch erreicht und steht im Fokus der Anleger. Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob der Index seine Rally fortsetzen kann oder ob ein Erschöpfungs-Gap droht.

Der DAX hat in den letzten Tagen ein neues Rekordhoch von 24.325 Punkten erreicht, was die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zieht. Diese Entwicklung ist Teil einer anhaltenden Rally, die den Index auf neue Höhen treibt. Doch die Frage, die viele Marktteilnehmer beschäftigt, ist, ob diese Rally nachhaltig ist oder ob ein Erschöpfungs-Gap droht, das den Markt in eine Korrektur führen könnte.
Die Vorbörse deutet darauf hin, dass der DAX seine Aufwärtsbewegung fortsetzen könnte. Ein Eröffnungssprung über das Rekordhoch hinaus könnte den Index in Richtung der nächsten Widerstandsmarken bei 24.405 und 24.450 Punkten treiben. Diese Marken sind entscheidend, da ein Durchbruch über 24.450 Punkte weitere Gewinne bis 24.570 und 24.662 Punkte ermöglichen würde.
Allerdings gibt es auch Risiken. Sollte der DAX unter die Marke von 24.150 Punkten fallen, könnte dies ein bärisches Erschöpfungs-Gap signalisieren. Ein solcher Rückgang könnte die Rally vorläufig beenden und den Index in Richtung der Unterstützung bei 23.674 Punkten und darunter führen.
Historisch gesehen hat der DAX in ähnlichen Situationen sowohl starke Erholungen als auch abrupte Korrekturen erlebt. Die Marktteilnehmer sind daher wachsam und beobachten die technischen Indikatoren genau. Die Volatilität, gemessen am VDAX-NEW, bleibt ein wichtiger Faktor, der die Marktbewegungen beeinflussen könnte.
Die aktuelle Marktlage wird auch durch externe Faktoren wie die globale Wirtschaftslage und geopolitische Entwicklungen beeinflusst. Diese können sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf den DAX haben. Analysten empfehlen daher, die Entwicklungen genau zu verfolgen und flexibel auf Marktveränderungen zu reagieren.
Insgesamt bleibt der DAX ein spannender Markt für Anleger, die sowohl Chancen als auch Risiken abwägen müssen. Die kommenden Tage könnten entscheidend dafür sein, ob der Index seine Rally fortsetzt oder ob eine Korrektur bevorsteht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/Projektleiter als Bauherrenvertretung für KI-Rechenzentrumprojekte (m/w/d) HN o. B

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

AI Architect (f/m/d)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX auf Rekordkurs: Rally oder Erschöpfung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX auf Rekordkurs: Rally oder Erschöpfung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX auf Rekordkurs: Rally oder Erschöpfung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!