FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der deutsche Leitindex DAX zeigt sich in dieser Woche widerstandsfähig, obwohl er am Mittwoch leichte Verluste verzeichnete. Trotz enttäuschender Zahlen von US-Unternehmen wie Texas Instruments und Netflix bleibt der DAX über der Marke von 24.000 Punkten. Die anlaufende Berichtssaison in Deutschland könnte den Markt in den kommenden Tagen weiter beeinflussen.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, hat in dieser Woche eine bemerkenswerte Stabilität gezeigt, obwohl er am Mittwoch leichte Verluste hinnehmen musste. Der Index fiel um 0,14 Prozent auf 24.296,16 Punkte zu Beginn des Handelstages und schloss schließlich 0,74 Prozent tiefer bei 24.151,13 Punkten. Trotz dieser Rückgänge bleibt der DAX über der psychologisch wichtigen Marke von 24.000 Punkten, die er zu Beginn der Woche zurückerobert hatte.
Am Montag gelang es dem DAX, die 24.000-Punkte-Marke wieder zu überschreiten, nachdem er am Freitag zuvor darunter gefallen war. Diese Erholung zeigt die Widerstandsfähigkeit des Marktes, auch wenn das Rekordhoch von 24.771,34 Punkten, das am 9. Oktober erreicht wurde, noch in weiter Ferne liegt. Der Schlusskurs an diesem Tag von 24.611,25 Punkten markierte ebenfalls einen neuen Rekord auf Schlusskursbasis.
Ein wesentlicher Faktor für die jüngste Entwicklung des DAX sind die Unternehmenszahlen aus den USA. Während einige Unternehmen positive Ergebnisse lieferten, enttäuschten andere wie der Halbleiterhersteller Texas Instruments und der Streamingdienst Netflix. Diese gemischten Signale aus den USA haben den deutschen Markt beeinflusst, aber nicht aus der Bahn geworfen.
In Deutschland richtet sich die Aufmerksamkeit nun auf die anlaufende Berichtssaison. Am Mittwochabend wird der Softwarekonzern SAP seine Quartalszahlen veröffentlichen, gefolgt von ATOSS Software, MTU Aero Engines und Beiersdorf am Donnerstag. Der Sportwagenhersteller Porsche wird am Freitag seine Ergebnisse präsentieren. Diese Berichte könnten den DAX in den kommenden Tagen weiter beeinflussen und möglicherweise für neue Impulse sorgen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Softwareentwickler:in (m/w/d) für KI-Systeme und Infrastruktur

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt stabil trotz US-Unternehmenszahlen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt stabil trotz US-Unternehmenszahlen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt stabil trotz US-Unternehmenszahlen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!