FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienindex Dax hat einen neuen Höchststand erreicht, angetrieben von der Hoffnung auf positive Handelsentwicklungen unter der Führung von Donald Trump. Diese Entwicklung spiegelt die Erwartungen der Investoren wider, dass der ehemalige US-Präsident seine Fähigkeiten als erfolgreicher Verhandlungspartner unter Beweis stellen könnte.
Der Dax hat mit einem beeindruckenden Anstieg auf rund 23.529 Punkte ein neues Rekordhoch erreicht. Diese Entwicklung wird maßgeblich durch die Hoffnung auf Fortschritte in den Handelsbeziehungen unter der Führung von Donald Trump getragen. Trotz positiver Unternehmenszahlen gibt es jedoch auch Bedenken hinsichtlich eines übertriebenen Optimismus in Bezug auf die Handelspolitik.
Der Anstieg des Dax um 0,59 Prozent auf 23.490 Punkte markiert eine bemerkenswerte Erholung seit dem Tiefpunkt im Frühjahr, als der Index aufgrund von Ankündigungen umfassender Zollmaßnahmen durch Trump und den darauf folgenden Gegenmaßnahmen Chinas vorübergehend auf etwa 18.490 Punkte gefallen war. Seitdem hat der Dax über 27 Prozent zugelegt, was einem Jahresplus von 18 Prozent entspricht.
Im Vergleich dazu bleibt der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 trotz eines Zugewinns von 0,4 Prozent noch unter seinem im März erreichten Rekordhoch. Auch der MDax, der mittelgroße deutsche Unternehmen umfasst, konnte mit einem Anstieg von 0,33 Prozent auf 29.653 Punkte nicht an seine Höchststände aus 2021 anknüpfen.
Ein zentraler Hoffnungsträger für die positive Entwicklung des Dax ist die Erwartung, dass Donald Trump seine Fähigkeiten als “Deal-Maker” unter Beweis stellen könnte. Besonders nach einer ersten Einigung im Zolldisput mit Großbritannien hoffen Marktteilnehmer auf Fortschritte in den anstehenden Gesprächen zwischen den USA und China.
Analysten wie Sören Hettler von der DZ Bank warnen jedoch vor einem übertriebenen Optimismus in Bezug auf Trumps zukünftige Handelspolitik. Die laufende Bilanzsaison zeigt sich ruhiger, nachdem bereits zahlreiche Unternehmenszahlen veröffentlicht wurden. Die Commerzbank überraschte positiv mit starken Ergebnissen im ersten Quartal, was zu einem Kursanstieg ihrer Aktie um 2,3 Prozent führte. Zudem plant die Bank einen Aktienrückkauf im dritten Quartal.
Auch andere Unternehmen wie Krones, ein Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen, zeigen sich stabil. Trotz positiver Geschäftszahlen und einer robusten Kundennachfrage bestätigte Krones seine Prognosen, was zu einem Anstieg der Aktien um 1,3 Prozent führte. Die Norma Group im SDax verzeichnete sogar einen Anstieg von 7 Prozent, was ihre Erholung auf das höchste Kursniveau seit April fortsetzte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Service Development Professional - AI Infrastructure IPAI (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax erreicht neues Rekordhoch dank Handelsoptimismus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax erreicht neues Rekordhoch dank Handelsoptimismus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax erreicht neues Rekordhoch dank Handelsoptimismus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!